Unser Blog

#WE ARE HLW FW

Workshop zur Vermeidung von Rückenschmerzen

19.09.2023

Workshop zur Vermeidung von Rückenschmerzen

Eine Diplomarbeitsgruppe der 5CHW veranstaltete gemeinsam mit Mag. Baumgartner und Dr. Heitmair-Wietzorrek von der AUVA einen Workshop zum Thema „Rückenschmerzen“. Dabei wurde auf die Problematik des Dauersitzens, die richtige Gestaltung des Arbeitsplatzes mit und ohne Bildschirm und Grundlagen und Erkrankungen der Wirbelsäule genauer eingegangen.

weiterlesen

Gut besuchte Sommerschule an der HLW FW Kufstein

14.09.2023

Gut besuchte Sommerschule an der HLW FW Kufstein

Die Sommerschule gilt seit Einführung im Jahr 2020 österreichweit als wahres Erfolgsmodell. Schülerinnen und Schüler des berufsbildenden Zweiges erhalten dabei eine fundierte Vorbereitung auf das neue Schuljahr. Besonders angesagt sind Fächer wie Mathematik und Rechnungswesen.

weiterlesen

Welcome back to school!

11.09.2023

Welcome back to school!

So schnell konnten wir gar nicht schauen, da waren die Sommerferien heuer schon wieder vorbei und wir starten in das neue Schuljahr 2023/24 hinein

weiterlesen

GRACIAS POR TODO

07.07.2023

GRACIAS POR TODO

TIME TO SAY GOODBYE
In unserer Abschlussfeier haben wir unsere langjährigen Kollegen Mag. Heimerl und Mag. Salvenmoser in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Fast 40 Dienstjahre war Herr Mag. Heimerl an unserer Schule. Viele Schüler*innen werden sich an seine Deutsch-, Geschichte- und Ethik-Stunden erinnern. Wir möchten ihm für seine langjährige Treue danken, ihm alles Liebe und Gute für den neuen Lebensabschnitt wünschen und viel Zeit für alles ‚Unnütze‘, das wir zum Leben brauchen! Auch für Herrn Mag. Salvenmoser war es die letzte Schulabschlussfeier, obwohl er erst im Oktober in den Ruhestand geht. Wir freuen uns sehr, dass er uns noch etwas länger erhalten bleibt.
GRACIAS POR TODO

weiterlesen

Sommerferien

06.07.2023

Sommerferien

Die Schulgemeinschaft wünscht allen schöne und erholsame Ferien! Relax and Enjoy, wir freuen uns auf viele neue Gesichter und ein Wiedersehen mit Altbekannten im Herbst!

Öffnungszeiten Sekretariat in den Ferien:
Erste und letzte Ferienwoche Montag bis Freitag 7:30 - 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Journaldienst immer am Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr

Vom 14.8. - 20.8. ist unser Sekretariat geschlossen.
Sommerschule von Montag, 4. September bis Freitag, 8. September

weiterlesen

1AFW besucht Sparmarkt Schwoich

05.07.2023

1AFW besucht Sparmarkt Schwoich

Am Dienstag, den 4. Juli 2023m besuchte die 1AFW den Sparmarkt Schwoich. Vom Eigentümer Richard Planer, MSc gab es eine Besichtigung des im Jahr 2022 neu eröffneten Markts, welcher einer der modernste Märkte Tirols ist.

weiterlesen

Kreatives Umweltschutzprojekt

04.07.2023

Kreatives Umweltschutzprojekt

Zum Thema „Gemeinsam AKTIV gegen Umweltverschmutzung- Müll sammeln und bestmöglich vermeiden“ veranstalteten SchülerInnen der 1.C HW am Montag den 3. Juli einen Workshop am oberen Stadtplatz in Kufstein

weiterlesen

Fit4Business

03.07.2023

Fit4Business

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, nahmen Stefanie, Selina, Sophia und Alina aus der 2AHW am Fit4Business Ideenwettbewerb der FH Kufstein teil. Die Schülerinnen entwickelten im Vorfeld nach einer kurzen Coachingphase durch Frau Dipl.-Kfm. Karin Steiner ihre innovative und kreative Geschäftsidee einer Festival Finder App weiter und bereiteten einen Pitch für die Präsentation am 21. Juni vor.

weiterlesen

Kaffeekennerausbildung erfolgreich abgeschlossen

03.07.2023

Kaffeekennerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Espresso, Ristretto, Cappuccino, Caffè latte, Caffè macchiato, Verlängerter, Wiener Melange, ...
Premiere an der HLW FW-Kufstein. Zum 1. Mal konnten die Zertifikate an die Kaffeekenner:innen vergeben werden.

weiterlesen

Lehrausgang Wittlinger Therapiezentrum in Walchsee

01.07.2023

Lehrausgang Wittlinger Therapiezentrum in Walchsee

Am 28. Juni 2023 ging es für die Schüler*innen der Klasse 4BHW auf Exkursion ins Therapiezentrum Wittlinger in Walchsee. Sie bekamen Einblicke in Lymphdrainage, klassische Massage und Fußreflexzonentherapien. Nachdem es eine kleine Einschulung für verschiedenen Griffe einer Heilmassagentherapie gab, konnten diese im Anschluss gegenseitig ausprobiert werden.

weiterlesen

Workshop: Demokratielandschaft Tirol – Innsbruck Landtag

29.06.2023

Workshop: Demokratielandschaft Tirol – Innsbruck Landtag

Am 27. Juni 2023 besuchte die Klasse 2CHW den Landtag in Innsbruck, um an einem Workshop der Demokratielandschaft Tirol teilzunehmen. Nachdem die drei Coaches die Schüler:innen in Gruppen mit je 6 bis 7 Personen aufgeteilt hatten, wurde jeder Gruppe Themen zur EU und dem Landtag zugeteilt. Anschließend haben sich die Teams mit ihrem Themengebiet auseinandergesetzt.

weiterlesen

Gelungener Start für die „Marketing Lounge“

26.06.2023

Gelungener Start für die „Marketing Lounge“

Unter dem vielversprechenden Generalthema „Marketing Lounge“ lud Gina Crepaz, CEO des Unternehmens artdirection4U, eine Handvoll erlesener Kunden an die HLW FW Kufstein.
Parallel zur perfekt organisierten Veranstaltung fand ein Multiplier-Event des aktuellen Erasmus+-Projektes „Entrepreneurship“ statt.

weiterlesen

Die 1. Youth Entrepreneurship Week an der HLW FW Kufstein

26.06.2023

Die 1. Youth Entrepreneurship Week an der HLW FW Kufstein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2023 fand die erste Youth Entrepreneurship Week an unserer Schule statt. Daran nahmen die Schüler*innen der 2BHW und 2CHW teil.
Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten und bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Expert*innen aus dem Ökosystem an Ideen für die Zukunft zu arbeiten

weiterlesen

ECO-Mania – Volkswirtschaft erleben - das Spiel in der Praxis

26.06.2023

ECO-Mania – Volkswirtschaft erleben - das Spiel in der Praxis

In den letzten Tagen konnten alle 4. Jahrgänge am Spiel Ecomania, das von unserem langjährigen Partner, der Sparkasse Kufstein, organisiert wurde, teilnehmen.
Bei diesem Spiel schlüpften wir in die Rollen von Regierungsmitgliedern, Arbeitnehmervertreter*innen, Unternehmensvorständ*innen und Gewerkschaftsvertreter*innen. In diesen Funktionen führten wir Gehaltsverhandlungen, trafen Preisentscheidungen und hielten Pressekonferenzen ab.

weiterlesen

Lehrausflug auf die Geburtenstation im BKH Kufstein

25.06.2023

Lehrausflug auf die Geburtenstation im BKH Kufstein

Auf einen interessanten Lehrausflug ging es für die GMB Ernährungsgruppe der 4CHW am 21. Juni 2023. Gestartet hat die Führung in den Kreissälen. Es wurde erklärt welche Arten von Geburten es gibt, darauf wurde den Schülerinnen ein Kreissaal für eine Wassergeburt gezeigt und erklärt.

weiterlesen

Sponsoring Fitnessgeräte für den Fitout Unterricht

23.06.2023

Sponsoring Fitnessgeräte für den Fitout Unterricht

Mitte Mai durften wir 3 tolle Fitnessgeräte für den Fitout Unterricht in Obergurgl abholen. Das Maklerbüro Haid & Falkner (Längenfeld) vermittelte uns gratis neuwertige Geräte aus einem Hausverkauf.

weiterlesen

Microsoft Office Specialists

20.06.2023

Microsoft Office Specialists

Um unseren Schülerinnen und Schülern die besten Startchancen in die Berufswelt zu bieten, strebt unsere Schule stets danach, am Puls der Zeit zu bleiben. Zusätzliche Ausbildungen ermöglichen künftigen Fachkräften, in verschiedenen Bereichen der regionalen und internationalen Wirtschaft noch mehr zu punkten. Durch ihre Teilnahme an den Prüfungen zum Microsoft Office Specialist haben unsere Schüler*innen erneut ihr Engagement gezeigt, sich auch außerhalb des Unterrichts weiterzubilden.

weiterlesen

Lehrausgang ins Krankenhaus Physiotherapie/Ergotherapie

05.06.2023

Lehrausgang ins Krankenhaus Physiotherapie/Ergotherapie

Vor kurzem besuchte die GMB-Gruppe der 4CHW im Wahlpflichtfach Ernährung und Lebensmitteltechnologie das Bezirkskrankenhaus Kufstein. Am Anfang wurde von zwei sehr engagierten Mitarbeiterinnen erklärt, was denn der Unterschied zwischen Physio-und Ergotherapie ist. Im Zuge dessen besichtigten sie die Einrichtungen der Physiotherapie und Ergotherapie Abteilungen

weiterlesen

Ungarnreise Erasmus+

05.06.2023

Ungarnreise Erasmus+

Ein Kurzbericht von Laetitia Bachler (2HW): "Vom Montag, den 22. Mai, bis Freitag, den 26. Mai, wurde durch ein Erasmusprojekt eine Reise nach Ungarn ermöglicht, zusammen mit 9 weiteren Schülerinnen der 2. Klassen der HLW FW Kufstein durfte auch ich an dem Projekt teilnehmen. >>>"

weiterlesen

5. Juni - Weltumwelttag – World Environment Day

04.06.2023

5. Juni - Weltumwelttag – World Environment Day

Definition: Der Weltumwelttag ist der Tag der Vereinten Nationen zur Förderung des weltweiten Bewusstseins und Handelns zum Schutz unserer Umwelt. Er findet jedes Jahr am 5. Juni statt. Ein globaler Aktionstag für die Natur. Was können wir dafür tun >>>

weiterlesen

Besuch der 3DHW in der KUBI Kufstein

01.06.2023

Besuch der 3DHW in der KUBI Kufstein

Wir, die Klasse 3DHW, besuchten am Dienstag, dem 23. Mai 2023 die KUBI in Kufstein. KUBI steht für die Kufstein Bibliothek für Wissenschaft und Freizeit und wir hatten das Vergnügen, eine sehr interessante Führung zu bekommen

weiterlesen

Gesundheitstag der 2AFW im Therapiezentrum Wittlinger

27.05.2023

Gesundheitstag der 2AFW im Therapiezentrum Wittlinger

Ein Kurzbericht von Schüler*innen der 2AFW:
"Als wir im Therapiezentrum Wittlinger in Walchsee ankamen, begrüßte uns der Geschäftsführer und praktizierende Physiotherapeut und Heilmasseur - Dieter Wittlinger. Er klärte uns über die Geschichte der Gesundheitseinrichtung auf und entführte uns in die Welt der Massage. Wir durften nach einer Einführung in verschiedene Massagetechniken unter Anleitung an unseren Mitschüler:innen unser neues Wissen testen.

weiterlesen

Scheckübergabe an das Frauberatungszentrum EVITA

26.05.2023

Scheckübergabe an das Frauberatungszentrum EVITA

Am 25. Mai 2023 übergab die Projektgruppe der HLW FW-Kufstein der Geschäftsführerin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Kufstein, Frau Mag. Lehmann, einen Scheck im Wert von € 1.450,00. Diese Summe wurde durch die Organisation einer Promotionlaufwoche erwirtschaftet, welche von 17. bis 21. April 2023 am Fischergries stattgefunden hat. Der Lauf war ein voller Erfolg, und die Projektgruppe freute sich insbesondere über die zahlreiche Teilnahme.

weiterlesen

Jung-Sommelier/e-Prüfung

23.05.2023

Jung-Sommelier/e-Prüfung

Am Mittwoch, 3. Mai 2023 sowie am Freitag, 5. Mai 2023 fanden an unserer Schule die Zertifikats-Prüfungen zum Jungsommelier Österreich statt. Insgesamt haben 7 Kandidatinnen aus den Klasse 3AHW, 3BHW sowie 4DHW ihr Wissen beim schriftlichen und sensorischen Teilgebiet auf das Blatt Papier gebracht.

weiterlesen

Kräuterwanderung bei den TEH-Naturwerken

23.05.2023

Kräuterwanderung bei den TEH-Naturwerken

Im Rahmen eines UNESCO IKEgoesASPnet Programmes fuhren Schülerinnen aus der 4CHW, Ausbildungszweig GMB, am Montag, den 24. April 2023 gemeinsam mit Frau Riedmann MSc BEd ins benachbarte Salzburg, genauer gesagt nach Unken. Der Grund dafür war eine Kräuterwanderung bei den TEH-Naturwerken.

weiterlesen

Besuch Synagoge

22.05.2023

Besuch Synagoge

Mitte April besuchte die 2AHW in Begleitung von Frau Mag. Pfisterer-Rathgeb und Frau Mag. Silbernagl die Synagoge in Innsbruck. Einige Bräuche und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft brachte ihnen Herr Stefan Gritsch näher.

weiterlesen

Erste Hilfe Landesbewerb Tirol

12.05.2023

Erste Hilfe Landesbewerb Tirol

17 Schüler:innen der 2DHW absolvierten im Frühjahr 2023 an der HLW FW Kufstein einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs bei EH-Coach Claudio Giordano. Voller Motivation konnten am Montag, den 08. Mai 2023, drei 5er-Teams am Tiroler Erste Hilfe Landesbewerb zeigen was in Sachen „Erste Hilfe“ in ihnen steckt. Und das ist eine Menge.

weiterlesen

Finanzbildung macht Schule

12.05.2023

Finanzbildung macht Schule

Am 8. Mai bekam die 2AFW der HLW FW-Kufstein die Möglichkeit …. Spielerisch Finanzwissen... zu erweitern und
der RAIFFEISENBANK Kufstein einen Besuch im Rahmen des lehrreichen „Schuldenspiels“ abzustatten. Die Schüler*innen bekamen zunächst einen kleinen Überblick über die einzelnen Bereiche der Bankstelle, und durften im Anschluss in einem Memory-Spiel ihr Wissen zur Finanzplanung erweitern. Das Spiel hat den idealen Rahmen geboten, um viele wichtige Dinge bezüglich der persönlichen Finanzplanen zu besprechen.

weiterlesen

'Bruno' ermittelt an der HLWFW Kufstein

09.05.2023

'Bruno' ermittelt an der HLWFW Kufstein

Bruno, der Dorfpolizist aus dem idyllischen Südfrankreich, ermittelt wieder und trifft an der HLW FW Kufstein auf begeisterte Leser/innen. Am Donnerstag vergangener Woche präsentierte der schottische Schriftsteller, Historiker und Politik-Journalist Martin Walker seinen neuesten Fall. Rund 80 begeisterte Leser/innen kamen zusammen, um gespannt dem Inhalt seines aktuellen Buches „Troubadour – Der fünfzehnte Fall für Bruno“ zu folgen.

weiterlesen

How to future

05.05.2023

How to future

In der öffentlichen Ausstellung „how to future“ vom 15. bis 29. Mai am Fischergries, veranschaulichen die Ergebnisse der Jugendlichen aus der Region deren Visionen und Ideen für eine lebenswerte Zukunft.
„Unsere Gesellschaft lebt auch von unseren Ideen und Visionen. Die Kunst ist ein idealer Weg, um auf Missstände und mögliche positive Veränderungen im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen.“ Dieser Ausschnitt aus dem Manifest der Jugendlichen spiegelt den Auftrag der Ausstellung wider.

weiterlesen

EVITA Promotionlauf

01.05.2023

EVITA Promotionlauf

Die Projektgruppe der Klasse 3B HLWFW Kufstein organisierte unter der Leitung von Prof. Mag. Julia Gamauf und Prof. Mag. Katharina Stöckl eine Laufwoche mit dem Zweck, den Bekanntheitsgrad von EVITA - Frauen und Mädchenberatungsstelle Kufstein zu erhöhen.

weiterlesen

Attraktive Karrierewege in die Pflege

21.04.2023

Attraktive Karrierewege in die Pflege

Mit der neuen „dreijährigen Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung" bietet die HLW FW Kufstein zusammen mit dem Pflegecampus Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr eine einzigartige, zielgerichtete Ausbildung zur Pflegeassistenz. Der Startschuss für den innovativen und zukunftsweisenden Schulzweig fällt im Herbst 2023.

weiterlesen

Besuch im Bezirkskrankenhaus und Pflegeschule Kufstein

20.04.2023

Besuch im Bezirkskrankenhaus und Pflegeschule Kufstein

Die Schülerinnen und Schüler der 4BCHW besuchten am 17. April 2023 die Pflegeschule und das BKH Kufstein. Die Exkursion war sehr lehrreich. Es konnten viele neue Eindrücke gesammelt werden: unter anderem Einblicke in die Ausbildung und in die verschiedenen Teilbereiche des BKH. Ob es der Hubschrauberlandeplatz, ein Schockraum oder das CT war, war für jeden war etwas Interessantes dabei. Insbesonders die Simulationsräume beeindruckten sehr.

weiterlesen

Europatag der Sprachen

20.04.2023

Europatag der Sprachen

Am Freitag, den 14. April 2023, fand in der HLW FW Kufstein der Europatag der Sprachen statt. Eine UDM-Projektgruppe der 3 CHW organisierte den Ablauf der Veranstaltung und führte die zahlreichen externen Besucher: innen, sowie das Lehrpersonal und die Schüler: innen durch die Veranstaltung. Das Event startete mit einer Diskussionsrunde, bei der drei Europagemeinderäte dem Publikum zum Thema Europa Fragen beantworteten. Der Fragestunde folgten Führungen der Gäste durch unser Schulhaus.

weiterlesen

Digitaler Bundesfremdsprachenwettbewerb 2023

19.04.2023

Digitaler Bundesfremdsprachenwettbewerb 2023

Am 17.04.2023 durfte sich Lisanne Jacobs erneut im Bundeswettbewerb … "Zukunft gestalten? – Lisanne hat konkrete Ideen" ... der Jury stellen. Zwar hat es Lisanne dieses Mal nicht ganz aufs Podest geschafft, doch bereits die Teilnahme daran ist eine ganz tolle Leistung und macht sich in jedem Lebenslauf gut! Im Rahmen dieses Bewerbs durfte sie einen Überblick über jene Kompetenzen geben, welche in der zukünftigen Arbeitswelt gefordert sind.

weiterlesen

HLW FW Kufstein sichert sich erneut das Podest!

27.03.2023

HLW FW Kufstein sichert sich erneut das Podest!

Gleich zwei Podestplätze gingen verdienterweise an die Sprachentalente der HLW FW Kufstein. Den 1. Platz und somit den Landessieg sicherte sich Lisanne Jacobs (5DHW) am Dienstag, den 21.03.2023, durch ihre hervorragenden Spanisch-Kenntnisse. Der nächste Podestplatz (2. Platz) ging am Mittwoch an Priska Marksteiner (5CHW), welche in der Kategorie der Mehrsprachigkeit Englisch/Französisch brillierte. Ebenso am Mittwoch hat sich in der mehrsprachigen Kategorie Anna Mairhofer (5DHW) in Englisch und Italienisch mit ihren ausgezeichneten Sprachkenntnissen der sehr qualifizierten Jury gestellt.

weiterlesen

Energiepolitik und Du!

26.03.2023

Energiepolitik und Du!

Ein überaus spannender Online-Vortrag sensibilisierte die Klasse 3AHW für das aktuelle Thema „Energiepolitik“. Im Mittelpunkt stand die europäische Herausforderung nach wachsender Energienachfrage, dem Klimawandel, der Dekarbonisierung, dem schleppenden Fortschritt bei der Energieeffizienz und dem zunehmenden Anteil
erneuerbarer Energieträger im Energiesystem.

weiterlesen

Interesse am Berufsbild Psychologin!

26.03.2023

Interesse am Berufsbild Psychologin!

Die Klinische Psychologin Mag. Viola Schenkenfelder-Winkler stellte das Berufsbild „Psychologe/in“ in den Klassen 5ADHW und 3AFW vor. Mit großem Interesse verfolgten die Schüler/innen ihre Ausführungen. Sie berichtete aus ihrer eigenen praktischen Arbeit mit jungen Menschen und zeigte auf, in welchen Bereichen des Alltagslebens die Psychologie eine wesentliche Rolle spielt.

weiterlesen

Lehrausgang in die neue Stadtgalerie Kufstein

14.03.2023

Lehrausgang in die neue Stadtgalerie Kufstein

Kreative Inspirationen zum Thema „Vielfalt“ erfuhren Schüler*innen der 3. Klassen im Rahmen eines Lehrausganges Anfang März in der Galerie dia:log in Kufstein.
Die Ausstellung „kopf:lastig“ „Masken & Köpfe" der neuen Stadtgalerie, präsentiert von 24. Februar bis 17. März neben Arbeiten bekannter heimischer Künstler auch eine Fotodokumentation einer ehemaligen FW Schulklasse, damals unterrichtet von Klaus Weninger.

weiterlesen

Sparkassenexkursion

10.03.2023

Sparkassenexkursion

Vor kurzem durften die Schüler*innen der Klasse 1BHW einen Blick hinter die Kulissen der Sparkassenzentrale in Kufstein werfen. Gleich nach der Ankunft wurden die Schüler*innen in zwei Gruppen eingeteilt. Ein Sparkassenmitarbeiter führte die erste Gruppe durch die Entstehungsphasen der Sparkasse und durch die Geschichte der österreichischen Währung. Besondere Erwähnung fanden der österreichische Schilling, die Kronen, die deutsche Reichsmark und natürlich auch der Euro.

weiterlesen

Wintersporttage in Pfunds der zweiten Klassen der HLW Kufstein

02.03.2023

Wintersporttage in Pfunds der zweiten Klassen der HLW Kufstein

Die zweiten Klassen der HLW durften vor kurzem 3 Wintersporttagen in Pfunds im Tiroler Oberland verbringen. Neben Skifahren wurde auch ein abwechslungsreiches Alternativprogramm angeboten.
Die Schüler*innen konnten sich bei perfekten Bedingungen und traumhaftem Sonnenschein in tollen Skigebieten wie Nauders und Fiss/Serfaus/Ladis so richtig austoben bis die Schenkel brannten.
Beim Alternativprogramm stand Eislaufen bzw. Bogenschießen, Schneeschuhwandern mit Lawinenkunde und Rodeln auf dem Programm.

weiterlesen

Weintasting Riedel Glas

02.03.2023

Weintasting Riedel Glas

Am 22.02.2023 bekamen die 4. Klassen der HLW und die 3. Klasse der FW der HLW FW-Kufstein die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Herstellung der rebsortenspezifischen Stielgläser und deren Verwendung mittels eines Winetastings.

Führung durch die Produktion
Zu Beginn der Veranstaltung bekamen die Schüler:innen der 4. Klassen HW und der 3. Klasse FW eine kurze Information über die Geschichte des Familienunternehmens Riedel Glas. Im Zuge dessen durften sich die Schüler:innen selbst einen Einblick über die Arbeit der Glasbläser machen und bei der Produktion der diversen Glaserzeugnisse zusehen.

weiterlesen

Benvenuti al ristorante della scuola …

01.03.2023

Benvenuti al ristorante della scuola …

Am 17. Jänner ist der internationale Tag der cucina italiana. Grund genug für unser Praxisteam eine ganze settimana italiana einzuplanen. Wer kann bei Pizza, Pasta, Tiramisú, Panna cotta schon widerstehen? In unserer Betriebsküche wurden italienische Köstlichkeiten gezaubert und während der Arbeit wurde auch fleißig italienisch geübt.

Die Schüler:innen im Service haben die Gäste im ristorante della scuola in fehlerfreiem italienisch begrüßt und eine kompetente Gästebetreuung perfetto durchgeführt. Buon appettito

weiterlesen

Wirtschaft spielerisch lernen

22.02.2023

Wirtschaft spielerisch lernen

Schüler*innen aus der Klasse HLW 4D nehmen im Rahmen eines internationalen Erasmus+-Projektes an einem Wirtschafts-Workshop im deutschen Velbert (Nähe Wuppertal) teil. Der erste Tag stand unter dem Motto „Spielerisch lernen“ und beinhaltete die Teilnahme an einem strategischen Planspiel zum Thema „Entrepreneurship“. Unsere Schüler/innen arbeiten dort mit Kollegen/innen und Dozenten/innen aus Deutschland und den Niederlanden.

weiterlesen

Kooperation mit „GIL“ – Babysitter gesucht!

22.02.2023

Kooperation mit „GIL“ – Babysitter gesucht!

Seit 21.02.2023 besteht eine Kooperation mit „GIL – Gesund ins Leben“ vom Roten Kreuz Tirol. „GIL“ stellt unseren Babyfit-Absolventinnen Gesuche von Familien zur Verfügung und hilft uns bei der Vermittlung zum Babysitten.
Wir sind dankbar, an dieser Win-Win-Situation teil zu nehmen und freuen uns auf eine kooperative Zusammenarbeit!

weiterlesen

Velbert, wir kommen!

21.02.2023

Velbert, wir kommen!

Sechs Schülerinnen und ein Schüler aus der HLW 4DHW haben sich am Montag auf den Weg in Richtung Velber /Deutschland gemacht. Sie absolvieren den dritten und letzten Teil einer Masterclass im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Ondernemership“.

weiterlesen

Blutspendeaktion 2.0

09.02.2023

Blutspendeaktion 2.0

In den Räumlichkeiten der HLW FW Kufstein führten engagierte Schüler: innen der 3CHW am 9. Februar 2023 unter dem Motto „Wir haben die Nadel, du das Blut“ eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Tirol durch

weiterlesen

Auf zum nächsten Schritt!

09.02.2023

Auf zum nächsten Schritt!

Die Schüler/innen der Fachschul-Abschlussklasse wurden detailliert über die Ausbildungsmöglichkeiten im Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe in Wörgl informiert. Administrator Prof. Rene Fleichaus zeigte den Absolventen/innen die dreijährigen Reise bis zur Matura auf. Als „Referenz“ hatte er drei ehemalige FWler aus Kufstein dabei, die einen unmittelbaren Eindruck von diesem Bildungsweg vermitteln konnten. Nach der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft in Kufstein stehen viele berufliche und schulische Türen weit offen, die Schüler/innen der HLW und FW werden für alle Varianten gut vorbereitet.

weiterlesen

Zoo im Schnee

09.02.2023

Zoo im Schnee

Am 06.02.2023 machten die 3BHW und 4BHW die Pisten und Rodelstrecke in Söll und Umgebung unsicher.

weiterlesen

Safer Internet Day - Sicherheit geht vor

07.02.2023

Safer Internet Day - Sicherheit geht vor

Der „Safer Internet Day 2023“ stand heuer ganz im Zeichen der verschiedenen Facetten von Internet-Security. Die Schüler/innen der ersten HLW-Klassen wurden im Rahmen einer spannenden Online-Präsentation durch Kadri Hoffmann und Nadine Karrer vom InfoEck Wörgl in die Welt des umsichtigen Navigierens im Netz eingeführt.

weiterlesen

open doors - HLW FW Kufstein

06.02.2023

open doors - HLW FW Kufstein

Nach zwei Jahren konnte unsere Schule im Rahmen des Tages der offenen Tür und am Evening of the open house endlich wieder Besucherinnen und Besucher persönlich in unserem Haus willkommen heißen. Von spannenden Workshops in allen Bereichen unserer Ausbildungsvielfalt bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, boten wir unseren Besuchern ein abwechslungsreiches Programm an.

weiterlesen

Gesunde Schule Zuckerchallenge

02.02.2023

Gesunde Schule Zuckerchallenge

Zuckerchallenge … and the winner is … 2DHW – wir gratulieren!
Für ihr Plakat haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2DHW am meisten Sticker und somit auch am meisten Stimmen erhalten. Alle Werke waren im Schulrestaurant zur Bewertung ausgestellt. Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat zum Thema Zucker zu gestalten.

weiterlesen

PR-Aktion für das Rote Kreuz

02.02.2023

PR-Aktion für das Rote Kreuz

Als Projekt im Unterrichtsfach UDM organisieren die Schüler: innen der 3CHW in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol eine Blutspende-Aktion, die am 9. Februar 2023 in den Räumlichkeiten unserer Schule über die Bühne gehen wird. Um möglichst viele potenzielle Erstspender: innen für diese gute Sache zu gewinnen, wurde im Vorfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Blutspenden in den 4. und 5. HLW-Klassen sowie in der 3. FW-Klasse durchgeführt.

weiterlesen

3AFW auf den Spuren des Abwassers

01.02.2023

3AFW auf den Spuren des Abwassers

Eine Exkursion führte die Klasse 3AFW in das Verbandsklärwerk Kufstei /Eichelwang. Organisiert wurde der hochinteressante Ausflug von drei Schülerinnen, die bei Prof. Birgit Edtbauer eine Abschlussarbeit zum Thema Abwasser verfassen. Auf dem Rundgang durch das imposante Werk, das seit 1980 in Betrieb ist, erfuhren die Schüler/innen der Klasse 3AFW eine Menge über den mechanischen und biologischen Reinigungsvorgang. Auch in energetischer Hinsicht gilt das Klärwerk als Vorzeigeanlage: Im Faulturm wird von fleißigen Mikroben jede Menge Methan erzeugt, die ausreicht, einen Großteil des elektrischen Strom und der Heizwärme für den Betrieb zu produzieren.

weiterlesen

Strom vom Dach

29.01.2023

Strom vom Dach

Am 18. Jänner 2023 war es so weit. Die Implementierung einer Photovoltaikanlage fand auf dem Vorsprung über dem Haupteingang unserer Schule statt.
Mit Hilfe ihrer Betreuungslehrer Anna Wallensteiner, MSc und Mag. Horst-S. Karrer befasste sich die Diplomarbeitsgruppe (Sara-Maria Hintner, Laura Huber, Lisanne Jacobs und Wallner Sophie) mit dem Erwerb und der Installation einer Photovoltaikanlage.

weiterlesen

Neujahrsempfang - „We said yes to impress“

27.01.2023

Neujahrsempfang - „We said yes to impress“

Schülerinnen und Schüler der HLW FW Kufstein verwöhnten beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kufstein die geladenen Gäste. Das abwechslungsreiche Buffet mit kulinarischen Highlights, gepaart mit einem ausgezeichneten Service, umrahmten die gelungene Veranstaltung.

weiterlesen

Unbound Kaffeerösterei – Kaffee ist mehr als nur ein Knopfdruck

25.01.2023

Unbound Kaffeerösterei – Kaffee ist mehr als nur ein Knopfdruck

Am vergangenen Mittwoch ging es für die Kaffeeprofis der zweiten Klassen nach Wattens in die Schaurösterei Unbound. Wir wurden freudig empfangen, wo es gleich mit der Führung und einer Tasse Kaffee losging. Zu Beginn klärten wir die Frage, was Kaffee eigentlich ist und welche Wirkung er auf uns hat. Wir sprachen darüber welche Faktoren ausschlaggebend für einen guten Geschmack in der Tasse sind.

weiterlesen

Endlich Schnee – Schneeschuh-Wandern im Fitout Unterricht!

25.01.2023

Endlich Schnee – Schneeschuh-Wandern im Fitout Unterricht!

Die aktuellen perfekten Powder Bedingungen wurden genutzt zum Schneeschuh-Wandern, Ziel war der Kufsteiner Hausberg. Für einige Schüler*innen aus der 2DHW war es die erste Tour mit 2 Brettln im Schnee. Anstrengend aber lustig - so das Fazit!

weiterlesen

Kinder- und Säuglings-Notfallkurs

18.01.2023

Kinder- und Säuglings-Notfallkurs

Heuer ist es zum ersten Mal möglich gewesen, zusätzlich zur Babyfit Ausbildung, einen Kinder- und Säuglings-Notfallkurs anzubieten.

5 interessierte Schülerinnen nutzten diese Möglichkeit und erlernten, die erste Hilfe speziell für Babies und Kleinkinder anzuwenden.

weiterlesen

Besuch Synagoge

05.01.2023

Besuch Synagoge

Mitte Dezember besuchte die 2BHW in Begleitung von Frau Mag. Wörter und Frau Mag. Zott die Synagoge in Innsbruck. Einige Bräuche und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft brachte ihnen Herr Stefan Gritsch näher.
Besonders beeindruckte die Schülerinnen und Schüler der Blick auf die drei gut gehüteten Torarollen.

weiterlesen

Frohe Weihnachten

23.12.2022

Frohe Weihnachten

Das Team der HLW FW Kufstein wünscht schöne Weihnachten, erholsame Ferien, viel Zeit für alles Wichtige, Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr!

weiterlesen

Lasst uns Kekse backen

22.12.2022

Lasst uns Kekse backen

Lasst uns Kekse backen

Vorgewärmt ist schon der Ofen, Mehl und Zucker steh'n bereit und mit Eiern, Milch und Butter ist es wieder mal so weit. Auf dem Tisch liegen Rezepte. Jedes für sich ein Gedicht. Zaubern uns beim stillen Naschen schnell ein Lächeln ins Gesicht.
(von Petra Havemann)

weiterlesen

Lehrer*innen-Weihnachtsfeier

21.12.2022

Lehrer*innen-Weihnachtsfeier

Die WEIHNACHTSFEIER in ihrer Pracht, ist das, was alle Kolleg:innen glücklich macht. Gemeint ist das Feiern in trauter Runde, sodass der Abend bleibt in aller Munde. Wir wünschen euch eine besinnliche Zeit bis das Christkind kommt, ist es nicht mehr weit.

weiterlesen

Foto-Workshop fördert Kreativität unserer Mediendesigner

20.12.2022

Foto-Workshop fördert Kreativität unserer Mediendesigner

Einen fulminanten zweiten Teil des vom Stadtmarketing Kufstein organisierten Foto-Workshops erlebten die Schüler/innen der Klasse 3A der HLW Kufstein. Zusammen mit der renommierten Künstlerin Shian-Fong Hsu a.k.a. Ina Hsu lieferten die kreativen Köpfe Lösungen zur Frage, wie Orte und Plätze in Zukunft in der Festungsstadt gestaltet sein sollen.

weiterlesen

Weinübergabe LKW Walter

19.12.2022

Weinübergabe LKW Walter

Das lokale Großunternehmen und zugleich unser langjähriger Sponsor “LKW-Walter-Group” machte unserer Schule, der HLW/FW Kufstein, eine großzügige Bescherung. Vertreten durch Frau Ciara Drechsler und Herrn Gerhard Gigler wurde am 14.12.2022 eine Auswahl von besten österreichischen Qualitätsweinen im schuleigenen Weinkelle übergeben.

weiterlesen

HLW erhält die ÖKOLOG Urkunde

19.12.2022

HLW erhält die ÖKOLOG Urkunde

Auch heuer durfte die HLW FW Kufstein beim ÖKOLOG Tag 2022 die verdiente ÖKOLOG Urkunde für ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit entgegennehmen.
ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

weiterlesen

Pflegefit

14.12.2022

Pflegefit

Seit Beginn des Schuljahres haben sich Schülerinnen aus der 5BHW, 5CHW und 5DHW eingefunden, um den Kurs „Pflegefit – Betreuung und Pflege in der Familie“ zu absolvieren. In diesem 16-stündigen Kurs werden Themen wie Gesundheit und Krankheit, Veränderungen im Alter, Demenz, Bewegung und Mobilisation, Nahrungsaufnahme und Ausscheidung, Hilfe organisieren bis hin zu Pflegegeld behandelt.

weiterlesen

Schüler/innen der 2AFW engagieren sich beim KiWi-Projekt in der Wirtschaftskammer Kufstein

13.12.2022

Schüler/innen der 2AFW engagieren sich beim KiWi-Projekt in der Wirtschaftskammer Kufstein

Im Rahmen des KiWi-Projekts (Kinder entdecken Wirtschaft) wurde die Wirtschaftskammer Kufstein am 29.11.22 zum Marktplatz für rund 84 Volksschüler und Volksschülerinnen verwandelt.
Die Kinder haben sich bereits mehrere Wochen vorbereitet. In Gruppen bis zu fünf Kindern haben sie Firmen gegründet, einen Firmennamen ausgewählt und sich Gedanken darüber gemacht, welche Produkte sie verkaufen, welche Verkaufsstrategien sie anwenden möchten und wie der Stand dekoriert sein sollte, um ihre Produkte gut zu bewerben.

weiterlesen

Besuch Finanzamt Österreich

12.12.2022

Besuch Finanzamt Österreich

Herr Mag. Patrick Weisleitner vom Finanzamt Österreich, Dienststelle Tirol Ost gab in einem zweistündigen interessanten Vortrag allen Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgänge einen Überblick über sehr interessante Themen wie: Organisation der Finanzverwaltung in Österreich, Aufgaben des Finanzamtes, Staatsfinanzierung (Abgaben), Tax Compliance, E-government und Arbeitnehmerveranlagung.

weiterlesen

Zweiter Teil von C-Alearn erfolgreich abgeschlossen

11.12.2022

Zweiter Teil von C-Alearn erfolgreich abgeschlossen

Ende November ging das Erasmus+-Projekt „C-Alearn“ in die zweite Runde. Studenten/innen, Schüler/innen und Dozenten/innen aus den Niederlanden, Deutschland und Österreich arbeiten in international besetzten Teams an Fragestellungen rund um Entrepreneurship.

weiterlesen

FLiP2Go Bus - Wirtschaft auf spielerische, multimediale Art vertiefen

01.12.2022

FLiP2Go Bus - Wirtschaft auf spielerische, multimediale Art vertiefen

Die vierten Jahrgänge der HLW Kufstein besuchten den FLiP2Go Bus der Erste Bank. Bei der Kufstein Arena angekommen erwartete die SchülerInnen ein umgebauter Doppeldeckerbus.

In einer 100-minütigen Tour konnten die SchülerInnen an sieben interaktiv-multimedialen Spielstationen ihr wirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen.

weiterlesen

Intensives Arbeiten an den Cases!

23.11.2022

Intensives Arbeiten an den Cases!

Am zweiten Tag des Erasmus+-Projektes in Kufstein arbeiteten die 30 Teilnehmer/innen mit viel Elan an den vier Business-Cases. Zuvor stand ein Firmenbesuch beim Unternehmen Zimmer am Programm, bei dem High-Tech und innovatives Know-how in Sachen Drucktechnik gezeigt wurde. Der „Business-Lunch“ führte die Studenten/innen und Dozenten/innen aus den NL und Deutschland in das Restaurant der HLW FW Kufstein. Ein perfektes kulinarisches Erlebnis war garantiert!

weiterlesen

Masterclass die zweite!

22.11.2022

Masterclass die zweite!

Gelungener Auftakt für die zweite aktuelle Erasmus-Projektwoche „C-Alearn Entrepreneurship“, bei dem die HLW FW Kufstein mit Studenten/innen aus Deutschland und den Niederlanden zusammenarbeitet. In einer sogenannten „Masterclass“ werden Fallbeispiele für Business-Bereiche erarbeitet, die mit einer zukunftsträchtigen Geschäftsidee an den Start gehen.

weiterlesen

Tag des Apfels

14.11.2022

Tag des Apfels

Jährlich am 2. Freitag im November ist der Tag des Apfels. Bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 17 bis 18 Kilo ist der Apfel neben den Bananen das beliebteste Obst der Tirolerinnen und Tiroler. Aus diesem Grund haben auch wir an der HLW-FW in unserem Schulrestaurant eine ganze Woche dem Apfel gewidmet.

weiterlesen

Babyfit - 16 Stunden Kurs

11.11.2022

Babyfit - 16 Stunden Kurs

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist es möglich, in Kooperation mit dem ROTEN KREUZ, die Babysitter Ausbildung an unserer Schule zu absolvieren. Nach einem 16-stündigen Kurs dürfen die Schülerinnen und Schüler zurecht behaupten „Wir sind baby-fit“.

weiterlesen

So sehen Sieger aus - 1. Preis für Kurzfilmwettbewerb

05.11.2022

So sehen Sieger aus - 1. Preis für Kurzfilmwettbewerb

Die MID-Gruppe der 4AHW unter der Leitung von Frau Barbara Prugg, BEd hat mit ihrem kreativen Kurzfilm-Beitrag, der auf den Nutzen von Stofftaschen im Sinne des Klimaschutzes aufmerksam macht, gewonnen.
Das 20-Jahr-Jubiläum des Österreichischen Umweltzeichens für Schulen und Bildungseinrichtungen war Anlass des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK), einen bundesweiten Kurzfilm-Wettbewerb zu starten. 150 Umweltzeichen-Schulen hatten die Chance, ein Video in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Innovatives einzureichen.

weiterlesen

4ACHW beim internationalen Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein

24.10.2022

4ACHW beim internationalen Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein

Zum 11. Mal fand am Freitag, den 21. Oktober 2022 das internationale Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein statt. Namhafte Vortragende haben die Jahreskonferenz auch heuer wieder zu einem Impulsgeber für Führungskräfte, Unternehmer, Unternehmensberater und Bankenvertreter gemacht. Zum Thema „Die Zukunft ist jetzt“ wurde referiert und diskutiert.

weiterlesen

Gelungener Abschluss einer tollen Woche

21.10.2022

Gelungener Abschluss einer tollen Woche

Unsere Gäste aus Babenhausen, 13 Schüler/innen und zwei Lehrer/innen der Anton-Fugger-Realschule Babenhausen (Bayern), erlebten zusammen mit den Partnern der HLW Kufstein einen schönen Abschluss der-Austausch-Woche.

weiterlesen

Auszeichnungen im Unterrichtsfach UDM

18.10.2022

Auszeichnungen im Unterrichtsfach UDM

Es ist schon zur Tradition geworden, dass sämtliche Schüler: innen aus den 3 HLW-Klassen im Unterrichtsgegenstand UDM durch ihre Projektarbeiten bzw. Junior Firmen Zertifikate oder Zeugnisse erarbeiten. Die Ziele von Projektarbeiten und der Durchführung von Junior Companies bestehen darin, mit selbst entwickelten Produkten oder Dienstleistungen am realen Wirtschaftsleben teilzunehmen und sie gegen Entgelt am Markt mit Gewinnabsicht zu verkaufen.

weiterlesen

Zu Besuch bei internationalem Unternehmen

18.10.2022

Zu Besuch bei internationalem Unternehmen

Schüler/innen der HLW und die Gäste aus Babenhausen waren zu Besuch beim Ebbser Unternehmen 3CON. Der international tätige Autozulieferer baut für namhafte Hersteller maßgeschneiderte Automaten für das Kaschieren von Interieur-Teilen. Stefan Heidenberger (Leiter Verwaltung, Marketing und Public Relations) führte durch die spannende Firmengeschichte und zeigte, in welchen Bereichen nach Abschluss der schulischen Laufbahn eine Mitarbeit bei 3CON möglich ist.

weiterlesen

Schüler aus Babenhausen zu Gast

17.10.2022

Schüler aus Babenhausen zu Gast

Am Montag trafen Schüler/innen und Lehrpersonen aus unserer Partnerschule Babenhausen (Bayern) ein. Sie werden bis zum Donnerstag ein dichtes Programm absolvieren, das von der Erkundung der Festungsstadt Kufstein bis hin zu Betriebsführungen reicht. Am Montagnachmittag wurden die Gäste an der HLW FW Kufstein begrüßt, die Schüler/innen der 3 AFW gewährten dabei einen Einblick in den Schulalltag und die Klassenräume.

weiterlesen

Erasmus Day an der HLW FW Kufstein

15.10.2022

Erasmus Day an der HLW FW Kufstein

Europaweit fanden am 13., 14. und 15. Oktober 2021 bereits zum 30 Mal die #ErasmusDays statt. Über 5.600 Institutionen aus ganz Europa haben sich in diesem Jahr daran beteiligt, darunter auch die HLW/ FW Kufstein.
Ziel der Veranstaltung an unserer Schule war es, den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge die Möglichkeit das Pflichtpraktikum im europäischen Ausland zu absolvieren sowie das Erasmus+ Programm, vorzustellen.

weiterlesen

Schüler/innen laufen am Weltmädchentag

13.10.2022

Schüler/innen laufen am Weltmädchentag

EVITA setzt Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Am 11. Oktober, dem Weltmädchentag, lud die Frauen- und Mädchenberatungsstelle EVITA zum gemeinsamen Promotion-Lauf und -Walk. Die 4.4 km lange Rundstrecke führte am Fischergries entlang über die Brücke bei der Hauptschule zurück zur Brücke in Endach und dem Inn entlang wieder zum Ausgangspunkt. 400 Schüler/innen und Lehrer/innen der HLW FW Kufstein und des Gymnasiums setzten mit dem sportlichen Event ein Zeichen für die Anliegen der Organisation.

weiterlesen

Endlich wieder Projektwoche - 5BCHW in Graz

11.10.2022

Endlich wieder Projektwoche - 5BCHW in Graz

Nach einer langen Coronapause für alle Exkursionen und Projektwochen ging es für unsere Schüler*innen der 5BCHW endlich nach Graz. Viele interessante Besichtigungen standen am Programm: Mehlwurmfarm in Wartkogel, Grazer Brauerei „Puntigamer“, FH Joanneum, Stadtrndgang in Graz um nur einige zu nennen. Mehr dazu im Schülerbereicht ...

weiterlesen

Kennenlernen im Kaisertal

05.10.2022

Kennenlernen im Kaisertal

Am Dienstag, den 27. September, starteten unsere Kennenlerntage im Kaisertal. Gleich zu Beginn mussten wir die mehr als 300 Stufen des Kaiseraufstieges bewältigen, was für alle sehr anstrengend war. Das Wetter war leider nicht auf unserer Seite und die dreistündige Wanderung begleitet von Regen und Kälte. Als wir nach einigen Pausen schließlich ankamen, folgte die große Erleichterung.

weiterlesen

Kreativ-Workshop sensibilisiert für die Fragen der Zukunft

27.09.2022

Kreativ-Workshop sensibilisiert für die Fragen der Zukunft

Am Montag hieß es für die Klasse 3A: „In welcher Welt willst du leben? Wie sieht ein guter Ort für dich im öffentlichen Raum aus?“. Die Antwort sollte der Kreativ-Workshop „How to future“ liefern, die Ergebnisse werden in Form von Fotografien und Collagen verfügbar sein.

weiterlesen

SOWI-Fachpreis der Universität Innsbruck

26.09.2022

SOWI-Fachpreis der Universität Innsbruck

Die Schülerinnen der letztjährigen 5 DHW, Julia Grander, Alina Hagmann, Katharina Timmerer und Johanna Ullner sind für ihre Diplomarbeit mit dem Thema „Die Entwicklung der Ernährung und der Lebensmitteltechnologie“ am Mittwoch, den 21. September 2022 an der SOWI in Innsbruck ausgezeichnet worden.

weiterlesen

Masterclass „Entrepreneurship“ absolvierte Workshop in NL

22.09.2022

Masterclass „Entrepreneurship“ absolvierte Workshop in NL

6 Schüler/innen aus der dritten HLW starteten zu einem Workshop im Rahmen unseres Erasmus+-Projektes „Entrepreneurship“ nach Hengelo in den Niederlanden. Der erste Teil beschäftigte sich mich dem HET ICE-Modell – Innovation, Kreativität, Entrepreneurship.

weiterlesen

Schulstart

12.09.2022

Schulstart

Herzlich willkommen zurück in der Schule! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und wünschen allen einen guten Start!

weiterlesen