Unser Blog

#WE ARE HLW FW

Blutspendeaktion 2.0

09.02.2023

Blutspendeaktion 2.0

In den Räumlichkeiten der HLW FW Kufstein führten engagierte Schüler: innen der 3CHW am 9. Februar 2023 unter dem Motto „Wir haben die Nadel, du das Blut“ eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Tirol durch

weiterlesen

Zoo im Schnee

09.02.2023

Zoo im Schnee

Am 06.02.2023 machten die 3BHW und 4BHW die Pisten und Rodelstrecke in Söll und Umgebung unsicher.

weiterlesen

Auf zum nächsten Schritt!

09.02.2023

Auf zum nächsten Schritt!

Die Schüler/innen der Fachschul-Abschlussklasse wurden detailliert über die Ausbildungsmöglichkeiten im Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe in Wörgl informiert. Administrator Prof. Rene Fleichaus zeigte den Absolventen/innen die dreijährigen Reise bis zur Matura auf. Als „Referenz“ hatte er drei ehemalige FWler aus Kufstein dabei, die einen unmittelbaren Eindruck von diesem Bildungsweg vermitteln konnten. Nach der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft in Kufstein stehen viele berufliche und schulische Türen weit offen, die Schüler/innen der HLW und FW werden für alle Varianten gut vorbereitet.

weiterlesen

Safer Internet Day - Sicherheit geht vor

07.02.2023

Safer Internet Day - Sicherheit geht vor

Der „Safer Internet Day 2023“ stand heuer ganz im Zeichen der verschiedenen Facetten von Internet-Security. Die Schüler/innen der ersten HLW-Klassen wurden im Rahmen einer spannenden Online-Präsentation durch Kadri Hoffmann und Nadine Karrer vom InfoEck Wörgl in die Welt des umsichtigen Navigierens im Netz eingeführt.

weiterlesen

open doors - HLW FW Kufstein

06.02.2023

open doors - HLW FW Kufstein

Nach zwei Jahren konnte unsere Schule im Rahmen des Tages der offenen Tür und am Evening of the open house endlich wieder Besucherinnen und Besucher persönlich in unserem Haus willkommen heißen. Von spannenden Workshops in allen Bereichen unserer Ausbildungsvielfalt bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, boten wir unseren Besuchern ein abwechslungsreiches Programm an.

weiterlesen

Gesunde Schule Zuckerchallenge

02.02.2023

Gesunde Schule Zuckerchallenge

Zuckerchallenge … and the winner is … 2DHW – wir gratulieren!
Für ihr Plakat haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2DHW am meisten Sticker und somit auch am meisten Stimmen erhalten. Alle Werke waren im Schulrestaurant zur Bewertung ausgestellt. Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat zum Thema Zucker zu gestalten.

weiterlesen

PR-Aktion für das Rote Kreuz

02.02.2023

PR-Aktion für das Rote Kreuz

Als Projekt im Unterrichtsfach UDM organisieren die Schüler: innen der 3CHW in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol eine Blutspende-Aktion, die am 9. Februar 2023 in den Räumlichkeiten unserer Schule über die Bühne gehen wird. Um möglichst viele potenzielle Erstspender: innen für diese gute Sache zu gewinnen, wurde im Vorfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Blutspenden in den 4. und 5. HLW-Klassen sowie in der 3. FW-Klasse durchgeführt.

weiterlesen

3AFW auf den Spuren des Abwassers

01.02.2023

3AFW auf den Spuren des Abwassers

Eine Exkursion führte die Klasse 3AFW in das Verbandsklärwerk Kufstei /Eichelwang. Organisiert wurde der hochinteressante Ausflug von drei Schülerinnen, die bei Prof. Birgit Edtbauer eine Abschlussarbeit zum Thema Abwasser verfassen. Auf dem Rundgang durch das imposante Werk, das seit 1980 in Betrieb ist, erfuhren die Schüler/innen der Klasse 3AFW eine Menge über den mechanischen und biologischen Reinigungsvorgang. Auch in energetischer Hinsicht gilt das Klärwerk als Vorzeigeanlage: Im Faulturm wird von fleißigen Mikroben jede Menge Methan erzeugt, die ausreicht, einen Großteil des elektrischen Strom und der Heizwärme für den Betrieb zu produzieren.

weiterlesen

Strom vom Dach

29.01.2023

Strom vom Dach

Am 18. Jänner 2023 war es so weit. Die Implementierung einer Photovoltaikanlage fand auf dem Vorsprung über dem Haupteingang unserer Schule statt.
Mit Hilfe ihrer Betreuungslehrer Anna Wallensteiner, MSc und Mag. Horst-S. Karrer befasste sich die Diplomarbeitsgruppe (Sara-Maria Hintner, Laura Huber, Lisanne Jacobs und Wallner Sophie) mit dem Erwerb und der Installation einer Photovoltaikanlage.

weiterlesen

Neujahrsempfang - „We said yes to impress“

27.01.2023

Neujahrsempfang - „We said yes to impress“

Schülerinnen und Schüler der HLW FW Kufstein verwöhnten beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kufstein die geladenen Gäste. Das abwechslungsreiche Buffet mit kulinarischen Highlights, gepaart mit einem ausgezeichneten Service, umrahmten die gelungene Veranstaltung.

weiterlesen

Unbound Kaffeerösterei – Kaffee ist mehr als nur ein Knopfdruck

25.01.2023

Unbound Kaffeerösterei – Kaffee ist mehr als nur ein Knopfdruck

Am vergangenen Mittwoch ging es für die Kaffeeprofis der zweiten Klassen nach Wattens in die Schaurösterei Unbound. Wir wurden freudig empfangen, wo es gleich mit der Führung und einer Tasse Kaffee losging. Zu Beginn klärten wir die Frage, was Kaffee eigentlich ist und welche Wirkung er auf uns hat. Wir sprachen darüber welche Faktoren ausschlaggebend für einen guten Geschmack in der Tasse sind.

weiterlesen

Endlich Schnee – Schneeschuh-Wandern im Fitout Unterricht!

25.01.2023

Endlich Schnee – Schneeschuh-Wandern im Fitout Unterricht!

Die aktuellen perfekten Powder Bedingungen wurden genutzt zum Schneeschuh-Wandern, Ziel war der Kufsteiner Hausberg. Für einige Schüler*innen aus der 2DHW war es die erste Tour mit 2 Brettln im Schnee. Anstrengend aber lustig - so das Fazit!

weiterlesen

Frohe Weihnachten

23.12.2022

Frohe Weihnachten

Das Team der HLW FW Kufstein wünscht schöne Weihnachten, erholsame Ferien, viel Zeit für alles Wichtige, Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr!

weiterlesen

Lehrer*innen-Weihnachtsfeier

21.12.2022

Lehrer*innen-Weihnachtsfeier

Die WEIHNACHTSFEIER in ihrer Pracht, ist das, was alle Kolleg:innen glücklich macht. Gemeint ist das Feiern in trauter Runde, sodass der Abend bleibt in aller Munde. Wir wünschen euch eine besinnliche Zeit bis das Christkind kommt, ist es nicht mehr weit.

weiterlesen

Foto-Workshop fördert Kreativität unserer Mediendesigner

20.12.2022

Foto-Workshop fördert Kreativität unserer Mediendesigner

Einen fulminanten zweiten Teil des vom Stadtmarketing Kufstein organisierten Foto-Workshops erlebten die Schüler/innen der Klasse 3A der HLW Kufstein. Zusammen mit der renommierten Künstlerin Shian-Fong Hsu a.k.a. Ina Hsu lieferten die kreativen Köpfe Lösungen zur Frage, wie Orte und Plätze in Zukunft in der Festungsstadt gestaltet sein sollen.

weiterlesen

Lasst uns Kekse backen

22.12.2022

Lasst uns Kekse backen

Lasst uns Kekse backen

Vorgewärmt ist schon der Ofen, Mehl und Zucker steh'n bereit und mit Eiern, Milch und Butter ist es wieder mal so weit. Auf dem Tisch liegen Rezepte. Jedes für sich ein Gedicht. Zaubern uns beim stillen Naschen schnell ein Lächeln ins Gesicht.
(von Petra Havemann)

weiterlesen

Besuch Synagoge

05.01.2023

Besuch Synagoge

Mitte Dezember besuchte die 2BHW in Begleitung von Frau Mag. Wörter und Frau Mag. Zott die Synagoge in Innsbruck. Einige Bräuche und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft brachte ihnen Herr Stefan Gritsch näher.
Besonders beeindruckte die Schülerinnen und Schüler der Blick auf die drei gut gehüteten Torarollen.

weiterlesen

Weinübergabe LKW Walter

19.12.2022

Weinübergabe LKW Walter

Das lokale Großunternehmen und zugleich unser langjähriger Sponsor “LKW-Walter-Group” machte unserer Schule, der HLW/FW Kufstein, eine großzügige Bescherung. Vertreten durch Frau Ciara Drechsler und Herrn Gerhard Gigler wurde am 14.12.2022 eine Auswahl von besten österreichischen Qualitätsweinen im schuleigenen Weinkelle übergeben.

weiterlesen

HLW erhält die ÖKOLOG Urkunde

19.12.2022

HLW erhält die ÖKOLOG Urkunde

Auch heuer durfte die HLW FW Kufstein beim ÖKOLOG Tag 2022 die verdiente ÖKOLOG Urkunde für ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit entgegennehmen.
ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

weiterlesen

Pflegefit

14.12.2022

Pflegefit

Seit Beginn des Schuljahres haben sich Schülerinnen aus der 5BHW, 5CHW und 5DHW eingefunden, um den Kurs „Pflegefit – Betreuung und Pflege in der Familie“ zu absolvieren. In diesem 16-stündigen Kurs werden Themen wie Gesundheit und Krankheit, Veränderungen im Alter, Demenz, Bewegung und Mobilisation, Nahrungsaufnahme und Ausscheidung, Hilfe organisieren bis hin zu Pflegegeld behandelt.

weiterlesen

Schüler/innen der 2AFW engagieren sich beim KiWi-Projekt in der Wirtschaftskammer Kufstein

13.12.2022

Schüler/innen der 2AFW engagieren sich beim KiWi-Projekt in der Wirtschaftskammer Kufstein

Im Rahmen des KiWi-Projekts (Kinder entdecken Wirtschaft) wurde die Wirtschaftskammer Kufstein am 29.11.22 zum Marktplatz für rund 84 Volksschüler und Volksschülerinnen verwandelt.
Die Kinder haben sich bereits mehrere Wochen vorbereitet. In Gruppen bis zu fünf Kindern haben sie Firmen gegründet, einen Firmennamen ausgewählt und sich Gedanken darüber gemacht, welche Produkte sie verkaufen, welche Verkaufsstrategien sie anwenden möchten und wie der Stand dekoriert sein sollte, um ihre Produkte gut zu bewerben.

weiterlesen

Besuch Finanzamt Österreich

12.12.2022

Besuch Finanzamt Österreich

Herr Mag. Patrick Weisleitner vom Finanzamt Österreich, Dienststelle Tirol Ost gab in einem zweistündigen interessanten Vortrag allen Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgänge einen Überblick über sehr interessante Themen wie: Organisation der Finanzverwaltung in Österreich, Aufgaben des Finanzamtes, Staatsfinanzierung (Abgaben), Tax Compliance, E-government und Arbeitnehmerveranlagung.

weiterlesen

Zweiter Teil von C-Alearn erfolgreich abgeschlossen

11.12.2022

Zweiter Teil von C-Alearn erfolgreich abgeschlossen

Ende November ging das Erasmus+-Projekt „C-Alearn“ in die zweite Runde. Studenten/innen, Schüler/innen und Dozenten/innen aus den Niederlanden, Deutschland und Österreich arbeiten in international besetzten Teams an Fragestellungen rund um Entrepreneurship.

weiterlesen

FLiP2Go Bus - Wirtschaft auf spielerische, multimediale Art vertiefen

01.12.2022

FLiP2Go Bus - Wirtschaft auf spielerische, multimediale Art vertiefen

Die vierten Jahrgänge der HLW Kufstein besuchten den FLiP2Go Bus der Erste Bank. Bei der Kufstein Arena angekommen erwartete die SchülerInnen ein umgebauter Doppeldeckerbus.

In einer 100-minütigen Tour konnten die SchülerInnen an sieben interaktiv-multimedialen Spielstationen ihr wirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen.

weiterlesen

Kinder- und Säuglings-Notfallkurs

18.01.2023

Kinder- und Säuglings-Notfallkurs

Heuer ist es zum ersten Mal möglich gewesen, zusätzlich zur Babyfit Ausbildung, einen Kinder- und Säuglings-Notfallkurs anzubieten.

5 interessierte Schülerinnen nutzten diese Möglichkeit und erlernten, die erste Hilfe speziell für Babies und Kleinkinder anzuwenden.

weiterlesen

Kreativ-Workshop sensibilisiert für die Fragen der Zukunft

27.09.2022

Kreativ-Workshop sensibilisiert für die Fragen der Zukunft

Am Montag hieß es für die Klasse 3A: „In welcher Welt willst du leben? Wie sieht ein guter Ort für dich im öffentlichen Raum aus?“. Die Antwort sollte der Kreativ-Workshop „How to future“ liefern, die Ergebnisse werden in Form von Fotografien und Collagen verfügbar sein.

weiterlesen

Kennenlernen im Kaisertal

05.10.2022

Kennenlernen im Kaisertal

Am Dienstag, den 27. September, starteten unsere Kennenlerntage im Kaisertal. Gleich zu Beginn mussten wir die mehr als 300 Stufen des Kaiseraufstieges bewältigen, was für alle sehr anstrengend war. Das Wetter war leider nicht auf unserer Seite und die dreistündige Wanderung begleitet von Regen und Kälte. Als wir nach einigen Pausen schließlich ankamen, folgte die große Erleichterung.

weiterlesen

Endlich wieder Projektwoche - 5BCHW in Graz

11.10.2022

Endlich wieder Projektwoche - 5BCHW in Graz

Nach einer langen Coronapause für alle Exkursionen und Projektwochen ging es für unsere Schüler*innen der 5BCHW endlich nach Graz. Viele interessante Besichtigungen standen am Programm: Mehlwurmfarm in Wartkogel, Grazer Brauerei „Puntigamer“, FH Joanneum, Stadtrndgang in Graz um nur einige zu nennen. Mehr dazu im Schülerbereicht ...

weiterlesen

Schüler/innen laufen am Weltmädchentag

13.10.2022

Schüler/innen laufen am Weltmädchentag

EVITA setzt Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Am 11. Oktober, dem Weltmädchentag, lud die Frauen- und Mädchenberatungsstelle EVITA zum gemeinsamen Promotion-Lauf und -Walk. Die 4.4 km lange Rundstrecke führte am Fischergries entlang über die Brücke bei der Hauptschule zurück zur Brücke in Endach und dem Inn entlang wieder zum Ausgangspunkt. 400 Schüler/innen und Lehrer/innen der HLW FW Kufstein und des Gymnasiums setzten mit dem sportlichen Event ein Zeichen für die Anliegen der Organisation.

weiterlesen

Erasmus Day an der HLW FW Kufstein

15.10.2022

Erasmus Day an der HLW FW Kufstein

Europaweit fanden am 13., 14. und 15. Oktober 2021 bereits zum 30 Mal die #ErasmusDays statt. Über 5.600 Institutionen aus ganz Europa haben sich in diesem Jahr daran beteiligt, darunter auch die HLW/ FW Kufstein.
Ziel der Veranstaltung an unserer Schule war es, den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge die Möglichkeit das Pflichtpraktikum im europäischen Ausland zu absolvieren sowie das Erasmus+ Programm, vorzustellen.

weiterlesen

Schüler aus Babenhausen zu Gast

17.10.2022

Schüler aus Babenhausen zu Gast

Am Montag trafen Schüler/innen und Lehrpersonen aus unserer Partnerschule Babenhausen (Bayern) ein. Sie werden bis zum Donnerstag ein dichtes Programm absolvieren, das von der Erkundung der Festungsstadt Kufstein bis hin zu Betriebsführungen reicht. Am Montagnachmittag wurden die Gäste an der HLW FW Kufstein begrüßt, die Schüler/innen der 3 AFW gewährten dabei einen Einblick in den Schulalltag und die Klassenräume.

weiterlesen

Zu Besuch bei internationalem Unternehmen

18.10.2022

Zu Besuch bei internationalem Unternehmen

Schüler/innen der HLW und die Gäste aus Babenhausen waren zu Besuch beim Ebbser Unternehmen 3CON. Der international tätige Autozulieferer baut für namhafte Hersteller maßgeschneiderte Automaten für das Kaschieren von Interieur-Teilen. Stefan Heidenberger (Leiter Verwaltung, Marketing und Public Relations) führte durch die spannende Firmengeschichte und zeigte, in welchen Bereichen nach Abschluss der schulischen Laufbahn eine Mitarbeit bei 3CON möglich ist.

weiterlesen

Auszeichnungen im Unterrichtsfach UDM

18.10.2022

Auszeichnungen im Unterrichtsfach UDM

Es ist schon zur Tradition geworden, dass sämtliche Schüler: innen aus den 3 HLW-Klassen im Unterrichtsgegenstand UDM durch ihre Projektarbeiten bzw. Junior Firmen Zertifikate oder Zeugnisse erarbeiten. Die Ziele von Projektarbeiten und der Durchführung von Junior Companies bestehen darin, mit selbst entwickelten Produkten oder Dienstleistungen am realen Wirtschaftsleben teilzunehmen und sie gegen Entgelt am Markt mit Gewinnabsicht zu verkaufen.

weiterlesen

Gelungener Abschluss einer tollen Woche

21.10.2022

Gelungener Abschluss einer tollen Woche

Unsere Gäste aus Babenhausen, 13 Schüler/innen und zwei Lehrer/innen der Anton-Fugger-Realschule Babenhausen (Bayern), erlebten zusammen mit den Partnern der HLW Kufstein einen schönen Abschluss der-Austausch-Woche.

weiterlesen

4ACHW beim internationalen Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein

24.10.2022

4ACHW beim internationalen Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein

Zum 11. Mal fand am Freitag, den 21. Oktober 2022 das internationale Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein statt. Namhafte Vortragende haben die Jahreskonferenz auch heuer wieder zu einem Impulsgeber für Führungskräfte, Unternehmer, Unternehmensberater und Bankenvertreter gemacht. Zum Thema „Die Zukunft ist jetzt“ wurde referiert und diskutiert.

weiterlesen

So sehen Sieger aus - 1. Preis für Kurzfilmwettbewerb

05.11.2022

So sehen Sieger aus - 1. Preis für Kurzfilmwettbewerb

Die MID-Gruppe der 4AHW unter der Leitung von Frau Barbara Prugg, BEd hat mit ihrem kreativen Kurzfilm-Beitrag, der auf den Nutzen von Stofftaschen im Sinne des Klimaschutzes aufmerksam macht, gewonnen.
Das 20-Jahr-Jubiläum des Österreichischen Umweltzeichens für Schulen und Bildungseinrichtungen war Anlass des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK), einen bundesweiten Kurzfilm-Wettbewerb zu starten. 150 Umweltzeichen-Schulen hatten die Chance, ein Video in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Innovatives einzureichen.

weiterlesen

Babyfit - 16 Stunden Kurs

11.11.2022

Babyfit - 16 Stunden Kurs

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist es möglich, in Kooperation mit dem ROTEN KREUZ, die Babysitter Ausbildung an unserer Schule zu absolvieren. Nach einem 16-stündigen Kurs dürfen die Schülerinnen und Schüler zurecht behaupten „Wir sind baby-fit“.

weiterlesen

Tag des Apfels

14.11.2022

Tag des Apfels

Jährlich am 2. Freitag im November ist der Tag des Apfels. Bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 17 bis 18 Kilo ist der Apfel neben den Bananen das beliebteste Obst der Tirolerinnen und Tiroler. Aus diesem Grund haben auch wir an der HLW-FW in unserem Schulrestaurant eine ganze Woche dem Apfel gewidmet.

weiterlesen

Masterclass die zweite!

22.11.2022

Masterclass die zweite!

Gelungener Auftakt für die zweite aktuelle Erasmus-Projektwoche „C-Alearn Entrepreneurship“, bei dem die HLW FW Kufstein mit Studenten/innen aus Deutschland und den Niederlanden zusammenarbeitet. In einer sogenannten „Masterclass“ werden Fallbeispiele für Business-Bereiche erarbeitet, die mit einer zukunftsträchtigen Geschäftsidee an den Start gehen.

weiterlesen

Intensives Arbeiten an den Cases!

23.11.2022

Intensives Arbeiten an den Cases!

Am zweiten Tag des Erasmus+-Projektes in Kufstein arbeiteten die 30 Teilnehmer/innen mit viel Elan an den vier Business-Cases. Zuvor stand ein Firmenbesuch beim Unternehmen Zimmer am Programm, bei dem High-Tech und innovatives Know-how in Sachen Drucktechnik gezeigt wurde. Der „Business-Lunch“ führte die Studenten/innen und Dozenten/innen aus den NL und Deutschland in das Restaurant der HLW FW Kufstein. Ein perfektes kulinarisches Erlebnis war garantiert!

weiterlesen

SOWI-Fachpreis der Universität Innsbruck

26.09.2022

SOWI-Fachpreis der Universität Innsbruck

Die Schülerinnen der letztjährigen 5 DHW, Julia Grander, Alina Hagmann, Katharina Timmerer und Johanna Ullner sind für ihre Diplomarbeit mit dem Thema „Die Entwicklung der Ernährung und der Lebensmitteltechnologie“ am Mittwoch, den 21. September 2022 an der SOWI in Innsbruck ausgezeichnet worden.

weiterlesen

Masterclass „Entrepreneurship“ absolvierte Workshop in NL

22.09.2022

Masterclass „Entrepreneurship“ absolvierte Workshop in NL

6 Schüler/innen aus der dritten HLW starteten zu einem Workshop im Rahmen unseres Erasmus+-Projektes „Entrepreneurship“ nach Hengelo in den Niederlanden. Der erste Teil beschäftigte sich mich dem HET ICE-Modell – Innovation, Kreativität, Entrepreneurship.

weiterlesen

Schulstart

12.09.2022

Schulstart

Herzlich willkommen zurück in der Schule! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und wünschen allen einen guten Start!

weiterlesen

Safer Ausgeah

08.07.2022

Safer Ausgeah

Unser achtköpfiges Team aus der 3CHW hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen ressourcenschonenden, ästhetischen und vor allem Sicherheit gewährenden Scrunchie herzustellen.

weiterlesen

Green Cards

08.07.2022

Green Cards

Wir, die UDM-Gruppe „Green Cards“ der 3CHW, haben selbstgemachte Grußkarten produziert.

weiterlesen

Beesustainable

08.07.2022

Beesustainable

Im Rahmen unseres UDM-Projektes haben wir, die UDM-Gruppe der 3DHW, die Junior-Company BeeSustainable gegründet.

weiterlesen

Irlandreise

08.07.2022

Irlandreise

Endlich wieder reisen! Die 3BHW Klasse war zu Besuch in Irland – Michelle Kronbichler und Liliane Holly nehmen uns in ihrem Tagebuch auf ihre Reise mit …

weiterlesen

Wir setzen auf Bilingualität!

08.07.2022

Wir setzen auf Bilingualität!

Unter dem klingenden Namen „Content and language integrated learning“ (CLIL) wird an der HLW FW Kufstein der Fremdsprachenunterricht zur gelebten Realität.

weiterlesen

Weiterlernen an der HLW FW

08.07.2022

Weiterlernen an der HLW FW

Als Antwort auf die Bildungsherausforderungen im Rahmen der aktuellen Pandemie hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Aktion „Weiterlernen“ ins Leben gerufen.

weiterlesen

Ökolog

08.07.2022

Ökolog

Lernen für die Zukunft – Gesundheit, regionale Ernährung, Bewegung, nachhaltiges Arbeiten im Schulgebäude und das Wohlbefinden aller Personen in unserer Schule sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern MUSS-Kriterien aller Verantwortlichen.

weiterlesen

7 Fragen an Martina Ebner

08.07.2022

7 Fragen an Martina Ebner

Martina Ebner maturierte 2020. Anschließend inskribierte sie sich an der Universität Innsbruck (Institut für Translationswissenschaft) und begann ein Sprachenstudium (Englisch und Spanisch). Im Wintersemester 2021/22 studierte sie mit einem Erasmusstipendium in Madrid.

weiterlesen

Sylt – Praktikumsbericht

08.07.2022

Sylt – Praktikumsbericht

Moin, mein Name ist Johanna Hausberger – ich wohne in Alpbach und bin 18 Jahre alt. Das vorgesehene zwölfwöchige Pflichtpraktikum absolvierte ich auf der nördlichsten Insel Deutschlands: Sylt.

weiterlesen

Sommerferien

08.07.2022

Sommerferien

Die Schulgemeinschaft wünscht allen schöne und erholsame Ferien! Relax and Enjoy, wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst mit euch und vielen neuen Gesichtern!

Öffnungszeiten Sekretariat in den Ferien:
Erste und letzte Ferienwoche Montag bis Freitag 7:30 - 11:30 Uhr und am Nachmittag nach telefonischer Vereinbarung, Journaldienst immer am Donnerstag von 8:00 bis 11:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Vom 15.8. - 21.8. ist unser Sekretariat geschlossen.

weiterlesen

Alles Gute für die Pension

08.07.2022

Alles Gute für die Pension

Unsere PERLE, Oberamtswartin Gabi Frisch, wurde heute in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Jahrelang, genau genommen seit 1989, hat sie unsere Schule 'in Schuss' und sauber gehalten, war Ansprechperson für einfach ALLES. Die Schulgemeinschaft bedankt sich auf diesem Wege noch einmal herzlich für die langjährige Treue und Verbundenheit der Schule gegenüber, für die neue gewonnene Zeit wünschen wir dir alles alles Liebe und Gute!Liebe Gabi, wir werden dich sehr vermissen!

weiterlesen

STARK FÜRS LEBEN - Schulfach Glück Zertifizierung

07.07.2022

STARK FÜRS LEBEN - Schulfach Glück Zertifizierung

HERZLICHE GRATULATION - Die HLWFW Kufstein wird zur ersten „Glücksschule“ Tirols!
Am 27. Juni 2022 konnten Barbara Aschenbrenner BEd und Mag. Sissy Beer ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Wir freuen uns mit ihnen!

weiterlesen

Exkursionstag Pinakothek der Moderne (München)

06.07.2022

Exkursionstag Pinakothek der Moderne (München)

Am 5. Juli 2022 besuchte die Klasse 1DHW, die Pinakothek der Moderne in München. Ein Bericht von Landsmann Sophie, 1DHW: "Wir hatten eine interessante Führung über Design und die dazugehörige Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der modernen Kunst und wirft viele Fragen auf. "

weiterlesen

Besuch in der Sparkasse

06.07.2022

Besuch in der Sparkasse

Ein Bericht von Rosa Matt:
"Am Donnerstag dem 30. Juni besuchten ich und meine Klasse die Sparkasse in Kufstein. Als wir in der Bank eintrafen, wurden wir begrüßt und in einen alten Konferenzraum geführt, wir durften uns an den Tisch setzten und uns wurden Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen bereitgestellt. "

weiterlesen

Besuch bei der Österreichischen Nationalbank West in Innsbruck.

29.06.2022

Besuch bei der Österreichischen Nationalbank West in Innsbruck.

Nach Golde drängt, am Golde hängt, doch alles. Ach, wir Armen!
Im Rahmen des Volkswirtschaftsunterrichts durften alle vierten Jahrgänge der HLW Kufstein zusammen mit unseren Wirtschaftslehrern, Anna Wallensteiner, BSc MSc und MMag. Hrvoje Tadic, eine Exkursion zur Österreichischen Nationalbank West in Innsbruck unternehmen.

weiterlesen

Der längste Sommer eurer Schullaufbahn #Praktikum3HW

21.06.2022

Der längste Sommer eurer Schullaufbahn #Praktikum3HW

Die Halbzeit ist geschafft! Das Schuljahr 2021-2022 ist für die Schüler*innen der 3. Klassen bereits zu Ende. Die unterrichtenden Lehrpersonen aus den Fachgegenständen Küchen- und Restaurantmanagement wünschen ein schönes Praktikum. Wir blicken auf lehrreiche und intensive Praxiseinheiten zurück.

weiterlesen

GOLD beim Erste Hilfe Bundesbewerb 2022

20.06.2022

GOLD beim Erste Hilfe Bundesbewerb 2022

GOLD für unsere Teilnehmerinnen aus der 4BHW beim Bundeswettbewerb für Erste Hilfe des österreichischen Jugendrotkreues.
30 Erste Hilfe Teams aus ganz Österreich stellten sich in Kärnten am Maltschacher See der Herausforderung!

weiterlesen

Vorbereitungen auf den Erste Hilfe Bundeswettbewerb

15.06.2022

Vorbereitungen auf den Erste Hilfe Bundeswettbewerb

Am 14. und 15. Juni 2022 findet am Maltschacher See (Kärnten) der Erste Hilfe Bundesbewerb statt. Insgesamt fünf Tiroler Schulen nehmen dieses Jahr daran teil. Das Tiroler Unterland ist vertreten durch die MS Ebbs und die HLW FW Kufstein.

weiterlesen

Lesung mit Eva Maria Gintsberg

14.06.2022

Lesung mit Eva Maria Gintsberg

Schauspielerin und Autorin Eva Maria Gintsberg stattete den Schüler*innen der 2DHW einen Besuch ab. Aus ihren beiden Büchern „Die Reise“ und „Herr Klein“ gab es eine Leseprobe. Die Klasse erhielt einen spannenden Einblick in die Arbeit einer Autorin.

weiterlesen

Kloster auf Zeit ...

12.06.2022

Kloster auf Zeit ...

Bruder Karl, alias Martin Schnepps, öffnete für die Schülerinnen der 4C und 4D und die begleitenden Lehrpersonen Tür und Tor des Franziskanerklosters, um uns einen Einblick in die Geschichte des Bettelordens der Franziskaner und in das Leben der Brüder zu ermöglichen.

weiterlesen

Müsliwerkstatt - € 2.095 an Arche Herzensbrücken

29.05.2022

Müsliwerkstatt - € 2.095 an Arche Herzensbrücken

Junior Company „Müsliwerkstatt“ der 3 BHW spendet 2.095 € an „Arche Herzensbrücken“

Die “Müsliwerkstatt” der 3 BHW hat es sich im Rahmen des UDM-Unterrichts zur Aufgabe gemacht, köstliche Müslisorten unter Verwendung regionaler und saisonaler Rohstoffe herzustellen.

weiterlesen

Innsbruck University Press - Literatur für die 3CHW

30.05.2022

Innsbruck University Press - Literatur für die 3CHW

Die 3CHW bedankt sich beim Universitätsverlag „innsbruck university press“ ganz herzlich für das kostenlose Zurverfügungstellen des Erzählbands „Zu den Linien“ von Anne Marie Pircher. Das Werk wurde im Rahmen des Deutschunterrichts gelesen und lud zu literarischem Lesevergnügen ein.

weiterlesen

Sportwoche 1CHW

16.05.2022

Sportwoche 1CHW

Die Sportwoche der Klasse 1CHW war: "sehr aufregend, spannend und auch die Aktivitäten waren nicht zu übertreffen!" berichtet Sabine Aschaber.

weiterlesen

Stark fürs Leben – Schulfach Glück

11.05.2022

Stark fürs Leben – Schulfach Glück

Glückliche Schüler streiten weniger, sind kreativer, lernen leichter und wissen, worauf es ankommt. „Stark fürs Leben“ heißt eine Initiative, die in der Schule den Grundstein für Persönlichkeitsentwicklung und eine stabile psychische Gesundheit legt.

weiterlesen

Frühlingsgrüße aus dem Schulrestaurant

11.05.2022

Frühlingsgrüße aus dem Schulrestaurant

Ganz ohne Pause sind wir heuer den gesamten Mai über für unsere Gäste da. Wir halten unser Schulrestaurant auch während der praktischen Prüfungen offen. Ganz zur Freude unserer Stammgäste!

weiterlesen

Jungsommeliere an der HLW Kufstein

11.05.2022

Jungsommeliere an der HLW Kufstein

Am Freitag, den 6. Mai 2022, fanden an unserer Schule die Prüfungen zum Zertifikat Jungsommelier Österreich statt. Schon einige Tage vorher hatten die 13 Kandidaten/innen aus der 3ADHW und 4BDHW eine schriftliche und sensorische Prüfung, welche sie mit hervorragenden Leistungen absolvierten.

weiterlesen

HLW-SchülerInnen spenden 1.195,34 Euro an die „Tafel“

09.05.2022

HLW-SchülerInnen spenden 1.195,34 Euro an die „Tafel“

Die Schülergruppe ,,VAMBMAC Design”, Junior Company, 3AHW erreichte mit ihrem Entrepreneurship-Projekt einen Reingewinn von 1.195,34 Euro.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der selbst-designten Stofftaschen gehen an die “Tafel” des Roten Kreuzes Kufstein. Mit dem Spendenbetrag kann die Tafel dringend benötigte Grundnahrungsmittel für bedürftige Kufsteiner*innen anschaffen.

weiterlesen

Babenhausen-Exkursion 2022

08.05.2022

Babenhausen-Exkursion 2022

Im Rahmen von Erasmus+ besuchten die Schüler*innen der 2AFW, sowie einige der Schülerinnen der 2HW dieses Schuljahr, von 25. April 2022 bis 28. April 2022, unsere Partnerschule im bayrischen Babenhausen (Anton-Fugger-Realschule). Bereits vorweg – zwischen einigen Partnerschüler*innen entwickelten sich neue Freundschaften! Bei unserem Abschied wurden deshalb ein paar Tränen vergossen. Die neu gewonnen Freund*innen dürfen aber im Herbst (SJ 2022/2023) bei uns an der Schule begrüßt werden und unsere Schule und Kufstein als Wirtschaftsstandort kennen lernen. Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen, und sind gespannt auf die gesammelten Eindrücke von unserer Schule.

weiterlesen

Erzbischof-Kothgasser-Preis für Diplomarbeit von Flora, Isabell und Sheima

04.05.2022

Erzbischof-Kothgasser-Preis für Diplomarbeit von Flora, Isabell und Sheima

Die letztjährigen Maturantinnen Isabell Lechner, Sheima Machackova und Flora Pfurtscheller haben am 3. Mai 2022 in einer Feierstunde im Bildungszentrum Borromäum in Salzburg den Erzbischof-Kothgasser-Preis für ihre Diplomarbeit „Sterben in Würde? Ethische und medizinische sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Sterbebegleitung und der Sterbehilfe“ überreicht bekommen.

weiterlesen

Ausstellung Psychische Gesundheit ° Psychische Störungen

27.05.2022

Ausstellung Psychische Gesundheit ° Psychische Störungen

Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt in den Fächern Bildnerische Erziehung und Psychologie
Im Vertiefungsbereich „GESUNDE SCHULE“ werden am Beginn des Sommersemesters 2022 Psychische Gesundheit- Psychische Störungen, Auswirkungen und Krankheitssymptome zum Thema einer längeren Auseinandersetzung.

weiterlesen

Daniel Sucur - Bundessieger im Sprachenwettbewerb

19.04.2022

Daniel Sucur - Bundessieger im Sprachenwettbewerb

Vom Landessieg auf das Bundespodest!
Erneut verteidigte unsere Schule ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen. Nachdem die Schüler/innen beim Landeswettbewerb schon kräftig abräumen konnten, holten sich Danilel Sucur (5BHW) und Julia Habinger (5DHW) dieses Mal wieder Top-Platzierungen im Bundesfinale, der online als sog. Switch-Bewerb durchgeführt wurde. Zu diesem außerordentlichen Erfolg gratuliert die Schulgemeinschaft herzlich!

weiterlesen

Verein LEON & Friends - Spendenübergabe UDM-Projekt Ritíní

19.04.2022

Verein LEON & Friends - Spendenübergabe UDM-Projekt Ritíní

Im Rahmen des UDM Projektes 'RITINI' wurde selbstgemachter Schmuck entworfen und gebastelt. Dabei wurde Gewinn erwirtschaftet, die Schülerinnen haben diesen an den Verein Leon and Friends gespendet, der sich für die Forschung am Syngap-Syndrom einsetzt. Das Syngap-Syndrom ist ein seltener Gendefekt, der die motorische und geistige Entwicklung von betroffenen Kindern deutlich verlangsamt. Neben einer starken Beeinträchtigung der Feinmotorik zeigen sich die Auswirkungen der Erkrankung auch in lebenslangen Koordinations- und Entwicklungsstörungen.

weiterlesen

Preisverleihung Fremdsprachenwettbewerb

19.04.2022

Preisverleihung Fremdsprachenwettbewerb

In dieser Woche gab es für unsere erfolgreichen Teilnehmer*innen im Zuge des diesjährigen Fremdsprachenwettbewerbs eine kleinen Feier in Innsbruck, in der die Zertifikate und Preise verliehen wurden.
Daniel Sucur (Mehrsprachigkeit: I-E) und Julia Habinger (Mehrsprachigkeit: SP-E) belegten dabei sogar den ausgezeichneten 1. Platz und werden am 26. April 2020 am Bundesfremdsprachenwettbewerb online teilnehmen.

weiterlesen

Mit MOS-Zertifikat fit für Wirtschaft

19.04.2022

Mit MOS-Zertifikat fit für Wirtschaft

Neben den regulären Zeugnissen legen Absolventen/innen von berufsbildenden Schulen ihren Bewerbungsunterlagen immer häufiger auch Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen bei. Im Bereich der IT-Industriezertifizierungen hat unsere Schule wieder einmal die Nase vorn. Mit der Zusatz-Prüfung zum “Microsoft Office Specialist” (MOS) weisen die Schülerinnen wesentliche Kompetenzen für die effizienten Anwendung der wichtigsten Business-Anwendungen nach.

weiterlesen

Die erste HLW Times!

08.04.2022

Die erste HLW Times!

Unsere Schüler*innen der 4BHW halten durch ihr letztes Schreibprojekt im Unterrichtsfach Englisch ihre Mitschüler*innen und die Welt auf dem Laufenden. Ihre selbstverfassten Zeitungsartikel gingen, wie man es auch von Profis kennt, nach bereits wenigen Unterrichtsstunden in den Druck – vorerst nur mit geringer Auflage. Sie bewiesen in diesem Projekt nicht nur sehr gute kollaborative Fähigkeiten, sondern zeigten auch ein sehr hohes Maß an Professionalität. Das Ergebnis des Kreativprojekts, die HLW Times, kann sich auf jeden Fall sehen lassen!

weiterlesen

FAT Challenge

08.04.2022

FAT Challenge

Die Haupternährungsfehler der Österreicher/ Österreicherinnen sind:

Wir essen zu viel und zu energiereich
Wir essen zu süß und naschen zu oft zwischendurch
Wir essen zu fett – vor allem zu viel tierisches Fett
Aber ist Fett in unserer Ernährung wirklich so schlecht? Hat Fett auch spezielle Vorteile? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. HW und 2. FW.

weiterlesen

HLW-Schüler/innen brillierten beim Fremdsprachenwettbewerb

04.04.2022

HLW-Schüler/innen brillierten beim Fremdsprachenwettbewerb

Gleich zwei erste Plätze und einen zweiten Rang belegten zwei Schülerinnen und ein Schüler aus den Maturaklassen der HLW FW Kufstein. Sie nahmen am renommierten Sprachenwettbewerb des „Center für berufsbezogene Sprachen“ (CEBS) teil.

weiterlesen

Weinverkostung mit Diplomsommelière Teresa Haas

29.03.2022

Weinverkostung mit Diplomsommelière Teresa Haas

Im Rahmen der Ausbildung zum Österreichischen Jungsommelier fand für die 3CHW am 30.3.2022 eine spannende Weinverkostung mit der Diplomsommelière Teresa Haas von Wein & Co statt. Dabei wurden österreichische Weinspezialitäten wie der neue Trendwein „Roter Veltliner“ vom Wagram oder der Miss Waikiki von der Spitzenwinzerin Pia Strehn professionell verkostet. Dazu gab es interessante Informationen zu den Weinbaugebieten und den Winzern.

weiterlesen

Erste Wintersporttage in Pfunds – 2BCHW

29.03.2022

Erste Wintersporttage in Pfunds – 2BCHW

Am Montag ging es endlich zu den ersten Wintersporttagen nach Pfunds ins Tiroler Oberland. Es wurde neben Skifahren auch ein Alternativprogramm angeboten. Endlich durfte wieder eine Veranstaltung durchgeführt werden!

weiterlesen

Babyfit - 16 Stunden Kurs

29.03.2022

Babyfit - 16 Stunden Kurs

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist es möglich, in Kooperation mit dem ROTEN KREUZ, die Babysitter Ausbildung an unserer Schule zu absolvieren.
Nach einem 16-stündigen Kurs dürfen die Schülerinnen und Schüler zurecht behaupten „Wir sind baby-fit“.

weiterlesen

Europa im Kopf - Tirol im Herzen

25.03.2022

Europa im Kopf - Tirol im Herzen

Vergangene Woche lud die Klasse 5D der HLW Kufstein zu einer Podiumsdiskussion mit der EU-Parlamentarierin Mag. Barbara Thaler. Bei der gut besuchten Veranstaltung diskutierten die jungen Leute mit der gebürtigen Thierseeerin über viele aktuelle Themen wie zum Beispiel Frauen in der Politik oder die durch den Krieg ausgelösten Flüchtlingsströme.

weiterlesen

31 Stühle stehen für ermordete Frauen in Österreich

17.03.2022

31 Stühle stehen für ermordete Frauen in Österreich

31 rote Stühle trieben vergangenen Freitag im Inn und symbolisierten auf diese Weise das Gedenken an ebenso viele ermordete Frauen in Österreich 2021. Initiiert hatte die publikumsträchtige Veranstaltung der Leiter des Kufsteiner Jugendzentrums Klaus Weninger. Als Kooperationspartner unterstützten die Aktion die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita, die österreichische Wasserrettung sowie Schüler/innen der HLW FW Kufstein.

weiterlesen

Tagung Fachausschuss

17.03.2022

Tagung Fachausschuss

Am 9. März 2022 fand an der HLW FW Kufstein die Fachausschusstagung der Tiroler Schulen statt. Die 4BCHW durften gemeinsam mit Frau Dipl.-Päd. Barbara Aschenbrenner und Maria-Anna Wolfenstetter, BEd. die Gäste bewirten. Die vielen positiven Rückmeldungen der Gäste haben uns als Gastgeber sehr gefreut.

weiterlesen

Aftermovie - Blutspendeaktion

16.03.2022

Aftermovie - Blutspendeaktion

Nach erfolgreichem Abschluss der Diplomarbeit präsentieren die angehenden Maturantinnen Jelena Bubulj, Lisa-Maria Decker, Emily Koller und Elena Quaresmini (5DHW) allen Interessierten das Video zur Blutspende-Aktion. Viel Vergnügen ... weiterklicken zum Video

weiterlesen

Verabschiedung

08.03.2022

Verabschiedung

Frau Zora Mestrovic (Küchengehilfin) und Anton Nindl (IT Technik) wurden in kleinem Rahmen verabschiedet, sie schlagen neue Berufswege ein. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Dienste bei uns uns wünschen für die Zukunft alles Gute!

weiterlesen

Strahlende Siegerinnen - LKW Walter

10.02.2022

Strahlende Siegerinnen - LKW Walter

Die LKW Walter Group ist langjähriger Partner der HLW FW Kufstein und präsentiert sich immer wieder im Rahmen der Berufsorientierung. Bei der letzten Vorstellung des international tätigen Logistikers hatten Schüler/innen der Maturaklassen die Möglichkeit, bei einem Online-Quiz mitzuspielen.

weiterlesen

Blutspendeaktion war voller Erfolg

10.02.2022

Blutspendeaktion war voller Erfolg

Blut kann Menschenleben retten! Aus diesem Grund veranstaltete eine Diplomarbeitsgruppe der 5DHW (Jelena Bubulj, Lisa-Maria Decker, Emily Koller und Elena Quaresmini) in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol eine Blutspende-Aktion, die am 10. Februar 2022 in den Räumlichkeiten unserer Schule über die Bühne ging.

weiterlesen

Zeige Mut, spende Blut!

23.12.2021

Zeige Mut, spende Blut!

Zeige Mut, spende Blut! Unter diesem Motto organisieren die angehenden Maturantinnen Lisa-Maria Decker, Elena Quaresmini, Emily Koller und Jelena Bubulj (alle 5 DHW), im Zuge ihrer Diplomarbeit und in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol, eine Blutspende-Aktion, die am 10. Februar 2022 im Schulrestaurant unserer Schule stattfinden wird.

weiterlesen

Frohe Weihnachten

23.12.2021

Frohe Weihnachten

Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. MERRY CHRISTMAS TO ALL OF YOU und zum letzten Mal in diesem Jahr liebe Grüße aus der Weihnachtsbäckerei der 1AHW.

weiterlesen

Kekserl-Duft liegt in der Luft

23.12.2021

Kekserl-Duft liegt in der Luft

Alle Jahre wieder backen wir in den ersten Klassen Kekse, Lebkuchen und Kokosbusserl.
Die Vorweihnachtszeit liegt in der Luft
man erkennt das am frischen Kekserl-Duft.
Dieser weht durch das Schulgebäude,
und verbreitet viel Freude.

weiterlesen

Pflegefit

17.11.2021

Pflegefit

Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder 17 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5BHW und der 5CHW in ihrer Freizeit eingefunden, um den Kurs „Pflegefit – Betreuung und Pflege in der Familie“ zu absolvieren. In diesem 16-stündigen Kurs werden Themen wie Gesundheit und Krankheit, Veränderungen im Alter, Demenz, Bewegung und Mobilisation, Nahrungsaufnahme, Hilfe organisieren bis hin zu Pflegegeld behandelt.

weiterlesen

Apfelstrudel-Genießer spenden für die Kinderkrebshilfe Kufstein

17.11.2021

Apfelstrudel-Genießer spenden für die Kinderkrebshilfe Kufstein

Nach dem Motto „REGIONAL-SAISONAL-BIOLOGISCH“ haben die Schüler/innen der 3AHW im Rahmen des Ernährungsunterrichts selbstgemachte Apfelstrudel mit Äpfeln aus dem eigenen Schulgarten gebacken und am „Tag des Apfels“ verkauft. Der Erlös von 110 € wurde an Kinder-Krebs & Leben helfen Kufstein gespendet. Vielen Dank an alle Apfelstrudel-Genießer.

weiterlesen

Erasmus Day an der HLW FW Kufstein

09.11.2021

Erasmus Day an der HLW FW Kufstein

Europaweit fanden am 14., 15. und 16. Oktober 2021 bereits zum fünften Mal die #ErasmusDays statt. Über 5.600 Institutionen aus ganz Europa haben sich in diesem Jahr daran beteiligt, darunter auch die HLW/ FW Kufstein.

weiterlesen

Die Welt des Weines an der HLW FW Kufstein

09.11.2021

Die Welt des Weines an der HLW FW Kufstein

Seit 5.November 2021 freuen sich 13 Schülerinnen und 2 Schüler der HLW FW Kufstein über Ihr Zertifikat zum „Jung-Sommelier/e Österreich“.
Mit viel Engagement, Interesse und Begeisterung eigneten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fundiertes Wissen zum Thema Wein an. Mit dieser Zusatzqualifikation haben Sie eine kompetente Grundlage, um fachkundige Getränkeempfehlungen an Gäste und Freunde weiterzugeben.

weiterlesen

Auszeichnungen im UDM-Unterricht

09.11.2021

Auszeichnungen im UDM-Unterricht

Nahezu alle Schüler*innen der letztjährigen 3. HLW-Klassen konnten nun aus den Händen unseren Herrn Direktors Mag. Markus Höfle sowie den jeweiligen Projektbetreuer*innen die Zertifikate für ihre erbrachten Leistungen in Empfang nehmen. Es wurden sämtliche UDM-Projekte in den HLW-Klassen entweder als Junior Company oder als HUM-Unternehmen verwirklicht.

weiterlesen

Spende an den Verein „Kinder – Krebs & Leben helfen“

05.11.2021

Spende an den Verein „Kinder – Krebs & Leben helfen“

Im Zuge des UDM-Unterrichts führte die Klasse 4CHW letztes Schuljahr einen Verkauf von selbsterstellen Produkten in Form einer Junior Company durch. Zur Weihnachtszeit wurden den Kunden Kekse und verschiedenste Liköre angeboten. Zu Ostern bestand das Sortiment aus Aufstrichen, Backmischungen, Eierwärmern und Orangensirup. Unterstützt wurde die Projektgruppe durch eine Schulklasse der Volksschule Kufstein Stadt, die die Produktpalette um nette, selbsthergestellte Basteleien erweiterte. Der gesamte Gewinn konnte mit einer stolzen Summe von € 1.750,00 nun endlich auch offiziell an den Verein übergeben werden!

weiterlesen

Serviceeinsatz der 4AHW in der Fachhochschule Kufstein

22.10.2021

Serviceeinsatz der 4AHW in der Fachhochschule Kufstein

Zum 10. Mal fand am Freitag, den 22. Oktober 2021, das internationale Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein statt. Namhafte Vortragende haben die Jahreskonferenz zu einem wertgeschätzten Impulsgeber für Führungskräfte, Unternehmer, Unternehmensberater und Bankenvertreter gemacht. Im Jubiläumsjahr stand der Business Talk unter dem Motto „Wie geht’s weiter?“.

weiterlesen

Feierliche Übergabe des Umweltzeichens (Rezertifizierung)

18.10.2021

Feierliche Übergabe des Umweltzeichens (Rezertifizierung)

Wir konnten die Rezertifizierung schon 2019 erlangen, die feierliche Übergabe musste wegen Covid-19 aber bis heuer immer wieder verschoben werden. Mag. Horst-S. Karrer durfte als Umweltzeichenbeauftragter-Stellvertreter unserer Schule die Urkunde vor kurzem in Wien von Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann entgegennehmen und brachte sie stolz und dankbar nach Tirol. Natürlich mit dem Versprechen, weiter für eine bessere Zukunft zu arbeiten. Ganz herzlichen Dank an die vielen Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler und alle helfenden Hände, die dies möglich machen!

weiterlesen

72 Stunden im Dienst der guten Sache - 2CHW MISCHT MIT

18.10.2021

72 Stunden im Dienst der guten Sache - 2CHW MISCHT MIT

Von 13. bis 16. Oktober ging der zehnte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Auch einige unserer Schüler*innen waren wieder mit dabei und engagierten sich in der Krankenseelsorge.

weiterlesen

Praktikumsabend

14.10.2021

Praktikumsabend

Am gestrigen Praktikumsabend für die 3. Klassen der HLW und die 2. Klasse der FW, der online durchgeführt wurde, konnten die Schüler/innen wieder alles rund ums Pflichtpraktikum im Sommer erfahren.

weiterlesen

Besuch in der Stadtbibliothek Innsbruck

13.10.2021

Besuch in der Stadtbibliothek Innsbruck

Vor kurzem besuchte die Klasse 5A mit Klassenvorstand Frau Wörter und Frau Mattersberger die Stadtbibliothek in Innsbruck. Einen kleinen Einblick gibt uns Elisabeth Höller ...

weiterlesen

"Say cheese ..."

06.10.2021

"Say cheese ..."

… heißt es nun an der HLW FW Kufstein. Ab dem Schuljahr 2021/2022 können die Schülerinnen und Schüler die Zusatzqualifikation „Diplomierte Käsekennerin/Diplomierter Käsekenner“ erlangen.

weiterlesen

Käsegeheimnisse wurden gelüftet

06.10.2021

Käsegeheimnisse wurden gelüftet

Unsere zertifizierten und ausgezeichneten KÄSESOMMELIÈRES Dipl.-Päd. Ingrid PUCHER, BEd und Maria-Anna WOLFENSTETTER, BEd wurden in der Direktion von Herrn Direktor-Stellvertreter Mag. Martin KNAPP, Frau Fachvorständin Andrea MAYR und OStR Mag. Peter Salvenmoser mit Blumen geehrt.

weiterlesen

Voller Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

29.09.2021

Voller Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Auch zahlreiche SchülerInnen der HLW FW-Kufstein beteiligten sich am vom Jugendzentrum Kufstein organisierten Projektlauf „GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN“. Beim Kaiserwinkl 1/2 Marathon in Walchsee setzten sie sich mit ihren sportlichen Leistungen stark und entschlossen für das niederschwellige Beratungs- Begleitungsangebot der Frauen und Mädchenberatungsstelle EVITA und des Jugendzentrums Kufstein ein.

weiterlesen

Informationen zum Schulbeginn

07.09.2021

Informationen zum Schulbeginn

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr 2021-2022. Um einen möglichst sicheren und reibungslosen Start zu gewährleisten, werden aktuelle Hygiene- und Präventionsmaßnahmen entsprechend gültiger Covid-Verordnungen allen unseren Schülerinnen und Schülerinnen, sowie deren Erziehungsberechtigten per Mail gesondert bekannt gegeben. Weitere Infos hier ...

weiterlesen

Verabschiedungen zum Schuljahresende

10.07.2020

Verabschiedungen zum Schuljahresende

Frau Direktor Stellvertreterin OStR. Mag. Ursula Neumayer-Schmid und Frau FOL Dipl.-Päd. Beate Huber
Zwei Kolleginnen, die jahrzehntelang zum 'Inventar' der HLW gehörten und eigentlich gar nicht wegzudenken sind, wurden im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich für die langjährige Treue und Verbundenheit der Schule gegenüber.

weiterlesen

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

06.07.2021

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Jede Form von Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen und jedes Opfer hat ein Recht auf Schutz und Hilfe!
Zahlreiche Schüler*innen der HLW-FW Kufstein beteiligen sich am Jugendprojekt des Jugendzentrums Kufstein und erobern dabei öffentliche Räume im Stadtzentrum mit kreativen Aktionen „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“!

weiterlesen

HUM-Zertifikat für Pojektgruppe „Our Home – Our Future“

30.06.2021

HUM-Zertifikat für Pojektgruppe „Our Home – Our Future“

Our Home - Our Future - alle Beteiligten der Proketgruppe freuen sich über den Abschluss und das HUM-Zertifikat. Trotz aller Einschränkungen durch Corona konnten sie ihr Projekt erfolgreich abschließen. In einem kleinen feierlichen Rahmen wurden dabei auch Bilder an die beiden Betreuerinnen Frau Mag. Barbara Wörter und Frau Mag. Marisa Schwarzenberger übergeben.

weiterlesen

Wettbewerb zum Umweltzeichentag

14.06.2021

Wettbewerb zum Umweltzeichentag

Umweltzeichen-Tag 2021: Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz!
Jährlich feiern wir als Umweltzeichen-Schule am 5. Juni den Umweltzeichentag. Dieses Jahr stand der Tag unter dem Motto: “Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz”.

weiterlesen

Lesung mit Carolina Schutti

14.06.2021

Lesung mit Carolina Schutti

Am 10. Juli 2021 hatten die Schüler*innen der Klasse 4AHW das große Glück, die österreichische Schriftstellerin Carolina Schutti, per Zoom, in ihrer Klasse für eine Lesung willkommen zu heißen.
Einen ersten Zugang zu ihren Texten hatten sie in einer Deutsch-Schularbeit erhalten, in welcher ein Kapitel aus ihrem Buch „Eulen fliegen lautlos“ zu interpretieren war.

weiterlesen

Wir sind FAIRTRADE

20.05.2021

Wir sind FAIRTRADE

Seit 30. April darf sich die HLW FW Kufstein mit der besonderen Auszeichnung „Fairtrade-Schule“ schmücken. Die Kufsteiner Wirtschaftsschule ist damit die sechste Tiroler Schule, die sich für diese Aktion qualifiziert hat. Die jungen Leute sollen in diesem Zusammenhang lernen, das Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und darauf zu achten, was sie kaufen, woher die Produkte stammen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden.

weiterlesen

Crime Scene Agency

10.05.2021

Crime Scene Agency

Wir, die 3AHW der HLW Kufstein begannen bereits im Oktober im Rahmen des Unterrichtsfaches „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ ein Projekt zu planen. Wir haben uns dabei für eine Junior Company, genauer gesagt für eine Event-Agentur – die Crime Scene Agency – entschieden

weiterlesen

Sag's Multi - Olivia Pummer in der Finalrunde

10.05.2021

Sag's Multi - Olivia Pummer in der Finalrunde

Dieses Jahr war der 12. Sag’s Multi Rede-Wettbewerb. Dabei schreiben viele Schüler*innen aus ganz Österreich Reden auf Deutsch und einer anderen Sprache. Diese Sprache ist entweder ihre eigentliche Muttersprache oder eine erlernte Sprache. Aufgebaut ist der Redewettbewerb in drei Runden. Das Leitthema war heuer „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?“

weiterlesen

We are FAIRTRADE

02.05.2021

We are FAIRTRADE

WIR sind zur Fairtrade-School ausgezeichnet worden. Fairer Handel, genauso wie ein nachhaltiger und bewusster Lebensstil auf allen Ebenen, haben für uns große Bedeutung!
Ein großer Dank für ihren Einsatz geht an alle Schüler/innen der UDM-Projektgruppe 2 der 3BHW und deren Betreuerinnen Frau Mag. Georgia Steinbrugger und Frau Catharina Gasteiger, MA BEd!

weiterlesen

Pflegefit

29.04.2021

Pflegefit

„Pflegefit sein heißt, helfen zu können, wenn ein Familienmitglied nach einem Unfall oder durch eine Krankheit Unterstützung braucht.“
Trotz der Umstände, die uns in diesem Schuljahr begleitet haben, haben sich Schülerinnen aus der 5ABHW eingefunden, um in ihrer Freizeit den Pflegefitkurs „Betreuung und Pflege in der Familie“ zu absolvieren.

weiterlesen

Wald Wichtelzauber - Junior Company

27.04.2021

Wald Wichtelzauber - Junior Company

Mit „WaldWichtelzauber“ ein klares Zeichen für Individualität, Kreativität und das starke Umweltbewusstsein an der HLW Kufstein setzen.
Nach diesem Leitsatz wurde die Junior Company gegründet. Die Schüler*innen entwickelten die Geschäftsidee, Wichtel mit modernem Design aus Naturmaterialien zu entwerfen, selbst herzustellen und diese mit kreativen Marketingtools zu vermarkten.

weiterlesen

Diplomarbeit: Sterben in Würde

14.04.2021

Diplomarbeit: Sterben in Würde

Flora Estella Pfurtscheller, Sheima Machackova und Isabell Marie Lechner beschäftigten sich intensiv mit den Themen der Hospizbewegung und interviewten für ihre Diplomarbeit das Leitungsteam des Tageshopizes.

weiterlesen

Prendiamo un caffè

14.04.2021

Prendiamo un caffè

Spannende Einblicke eröffneten sich Dipl.-Päd. Andrea Mayr und Dipl.-Päd. Margot Turri bei einem Barista Seminar im Kaffee-Institut Goran Huber.

weiterlesen

Bei uns wird FAIRTRADE groß geschrieben

05.04.2021

Bei uns wird FAIRTRADE groß geschrieben

Die fleißige UDM-Projektgruppe der 3BHW hat es sich in diesem Schuljahr zur Aufgabe gemacht, das Thema Fairtrade den Lehrer*innen und Schüler*innen näher zu bringen.

weiterlesen

Osterfreude an der HLW FW Kufstein

26.03.2021

Osterfreude an der HLW FW Kufstein

Da war der Osterhase aber schon fleißig!
Neben den üblichen Osternestern, stellten sich heuer an der HLW FW Kufstein ganz besondere Ostergeschenke ein.

weiterlesen

Süße Träume - Spendenübergabe

22.03.2021

Süße Träume - Spendenübergabe

Im Zuge des letztjährigen UDM-Projektes „Süße Träume“der Klasse 3 DHW wurde ein Geburtstagskalender mit pfiffigen Süßspeisenideen entwickelt und produziert. Mit viel Hingabe und Kreativität hat jede Schülerin ein Rezept kreiert, dies zur Probe nachgebacken und mit einem Foto des Resultats daraus ein Kalenderblatt designt. Nun konnte der Reinerlös - ein stolzer Betrag von EUR 1.215,00 - an die Kinderkrebshilfe Kufstein übergeben werden!

weiterlesen

Berufsreifeprüfung in Windeseile

04.03.2021

Berufsreifeprüfung in Windeseile

Wir sind stolz auf unsere Fachschul-Absolventin Lena Hausberger! Sie darf sich über ihren erfolgreichen Abschluss der Berufsreifeprüfung freuen! Lena hat im vergangenen Schuljahr erst die Fachschule abgeschlossen und nun schon die BRP in der Tasche! Damit ist sie wohl eine der schnellsten Absolvent/innen, die diesen Lehrgang in so kurzer Zeit mit Erfolg absolvierte! Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles gute für die Zukunft, beruflich stehen ihr nun alle Türen offen!

weiterlesen

fachprakt. Unterricht im Distance Learning

01.02.2021

fachprakt. Unterricht im Distance Learning

Koch- und Servierunterricht im Distance Learning durchzuführen, mag für viele eine schier unmögliche Aufgabe sein. Zum einen benötigt man in der Praxis entsprechende Räume und Inventargegenstände und zum anderen fehlt den Schülern/Schülerinnen im Homeschooling nun einmal die sofortige Hilfeleistung der Lehrperson und die oft nötige Teamarbeit und das Teamwissen.

weiterlesen

Junior Company

18.12.2020

Junior Company

Vor kurzem fand die feierliche Verleihung der Zertifikate für die Junior Company an die Schüle*innen der 4CHW statt. In seiner Laudatio würdigte Herr Direktor Mag. Höfle die über die schulischen Anforderungen hinaus erbrachten Leistungen.

weiterlesen

Gratulation

15.12.2020

Gratulation

Wir freuen uns!
Vor kurzem durften wir Frau Catharina Gasteiger, MSc BEd herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums in Digital Marketing gratulieren. Auch Herr Thomas Hechensteiner, BEd konnte das Bachelorstudium im Bereich Ernährung erfolgreich abschließen! Situationsbedingt gab es für sie leider keine offiziellen Verleihungen.

weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei

15.12.2020

In der Weihnachtsbäckerei

It´s beginning to smell a lot like christmas!
Alle Jahre wieder gibt der Advent an der HLW FW Kufstein den Startschuss zum Kekse backen. Der weihnachtliche Duft gepaart mit stimmungsvoller Musik erfüllten das ganze Haus.

weiterlesen

3DHW UDM Projekt 'La Rosa'

15.12.2020

3DHW UDM Projekt 'La Rosa'

Die Schülerinnen der 3DHW arbeiten seit Anfang September an ihrem UDM Projekt „La Rosa – healthy skin is always in“. Aus getrockneten Rosenblättern werden wunderbare Beautypakete hergestellt, bestehend aus Bodypeeling, Rosenseife und einer Universalhautcreme.

weiterlesen

Abschied in den Ruhestand

01.12.2020

Abschied in den Ruhestand

Situationsbedingt konnten wir unseren Herrn Mag. Günter Osl leider nicht gebührend in den wohl verdienten Ruhestand verabschieden. Viele seiner Schüler*innen und auch das Kollegium ließen es sich aber nicht nehmen und gestalteten kurzerhand eine ‚Online-Abschlussfeier‘!

weiterlesen

Online Open House Livestream

12.11.2020

Online Open House Livestream

Wir haben heute tolle Neuigkeiten für alle zukünftigen Bewerberinnen und Bewerber unserer Schule – diesen Freitag, am 27.11 gehen wir um 15 Uhr auf Instagram und auf Facebook live!

weiterlesen

Österreichische Jung-Sommelière

12.11.2020

Österreichische Jung-Sommelière

Wir freuen uns unter den gegebenen Umständen in diesem Jahr umso mehr, dass vor kurzem Schülerinnen aus den 5. Jahrgängen ihre Prüfung zur "Österreichischen Jung-Sommelière" absolvieren konnten. Ergebnis: BESTANDEN - Juhuu!

weiterlesen

Wir gratulieren

20.10.2020

Wir gratulieren

Große Ehre für Mag. Peter Salvenmoser und Mag. Günter Osl. Für ihre langjährigen Dienste erhielten sie vor kurzem den Berufstitel zum Oberstudienrat verliehen. Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!

weiterlesen

Corona-Ampel leuchtet erneut ORANGE

16.10.2020

Corona-Ampel leuchtet erneut ORANGE

Distance Learning hat uns schneller eingeholt, als uns lieb ist! Mit Office 365 und Teams wird ab Montag der Unterricht erneut online zu den regulären Unterrichtszeiten stattfinden!

weiterlesen

Spende an Verein 'Schritt für Schritt'

15.10.2020

Spende an Verein 'Schritt für Schritt'

Die Schülerinnen der UDM-Gruppe 4DHW „HLW‘s Genusswerkstatt“ spendeten am 14. Oktober
€ 600,00 an die Sozialeinrichtung „Schritt für Schritt“.

weiterlesen

Servicekleidung 2.0

02.10.2020

Servicekleidung 2.0

Die Servicegruppe der 2CHW startet unter besonderen Voraussetzungen in ihren Praxisunterricht im Schulrestaurant und ist dabei kreativ geworden.

weiterlesen

Auszeichnung für Diplomarbeit

19.09.2020

Auszeichnung für Diplomarbeit

In Kooperation zwischen den Universitäten Innsbruck und Mozarteum Salzburg und den Bildungsdirektionen für Tirol und Vorarlberg werden nach strengen vorgegebenen Kriterien eingereichte Diplomarbeiten (in geistes- und kulturwissenschaftlichen bzw. musisch-kreativen Fächern) aus Höheren Berufsbildenden Schulen und Vorwissenschaftliche Arbeiten aus Allgemeinbildenden Schulen von einer aus Wissenschaftler*innen bestehenden Fachjury bewertet und die jeweils drei herausragendsten Arbeiten mit einem Geldpreis gewürdigt.

weiterlesen

Schulstart

19.09.2020

Schulstart

Es ist wieder soweit! Wir starten in ein neues hoffentlich 'normales und coronafreies' Schuljahr! Wir freuen uns auf euch!

weiterlesen

Verabschiedungen zum Schuljahresende

10.07.2020

Verabschiedungen zum Schuljahresende

Frau Direktor-Stellvertreterin OStR. Mag. Marisa Schwarzenberger, eine Institution unserer Schule, wurde in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.

weiterlesen

UDM-Projekt 'Spinning for Charity JC'

19.06.2020

UDM-Projekt 'Spinning for Charity JC'

Spinning Marathon – ein Sportevent zu Gunsten „Schritt für Schritt“
Nach dem Leitsatz „Spinning for Charity“ haben wir unsere Junior Company gegründet und aufgebaut. Unsere Geschäftsidee war es, einen Spinning Marathon von zehn Stunden zu organisieren und durchzuführen und den überwiegenden Teil des Gewinnes an den Verein „Schritt für Schritt“ zu spenden.

weiterlesen

UDM-Projekt 'Bottle for Future JC'

19.06.2020

UDM-Projekt 'Bottle for Future JC'

Die UDM-Projektgruppe "Bottle For Future JC" konnte zum Projektabschluss, dank ihrer Sponsoren, € 472,00 an die Lebenshilfe Kufstein überweisen.

weiterlesen

UDM Projekt 'Die grünen Daumen'

10.06.2020

UDM Projekt 'Die grünen Daumen'

Die UDM Gruppe aus der 3BHW hatte sich heuer das große Ziel gesetzt, den Schulgarten zu einer schülerorientierten Wohlfühloase zu machen. Leider konnten die Hauptarbeiten und das geplante Gartenfest aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden.

weiterlesen

UDM Projekt 'Time Travel'

28.05.2020

UDM Projekt 'Time Travel'

Trotz der momentanen Situation freut sich die Projektgruppe "Primelody", ihr Wunschziel erreicht zu haben: einen Beitrag für die Organisation 'Kinder - Krebs & Leben helfen' zu leisten. Ein Spendenscheck konnte trotz Konzert-Ausfall überreicht werden! Ein großes Dankeschön ergeht an dieser Stelle an alle Sponsoren!

weiterlesen

UDM - Süße Träume

06.05.2020

UDM - Süße Träume

In diesem Schuljahr hat das Team „Süße Träume“ der 3DHW einen Geburtstagskalender mit kreativen Ideen zum Nachbacken gestaltet. Bestellungen werden gerne entgegen genommen! Gerade pünktlich zum Muttertag vielleicht sogar das passende Geschenk.

weiterlesen

Corona im Kunstunterricht

28.04.2020

Corona im Kunstunterricht

Aus aktuellem Anlass setzten sich die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassen im Online- Kunstunterricht mit dem Thema „ Corona“ auseinander.

weiterlesen

Nachhaltig gesund – bewegt & veggie

27.04.2020

Nachhaltig gesund – bewegt & veggie


Erhebung zu vegetarischen Ernährungsformen verknüpft mit Bewegung & Sport unter österreichischen Schüler/innen, Lehrer/innen und Schulleiter/innen der Sekundarstufe I und II. Wir sind dabei und machen mit an dieser österreichweiten Schulstudie!

weiterlesen

InfoEck Wörgl

09.03.2020

InfoEck Wörgl

Wichtige aktuelle Themen, Rechte und Pflichten von Jugendlichen u. v. m. wurden von Frau Villem und Frau Karrer in einem Workshop des InfoEck Wörgl behandelt. Die Schüler/innen der 2BFW bekamen Einblicke in den Tätigkeitsbereich des InfoEcks - eine Anlaufstelle für Fragen rund um die Themen Bildung, Arbeit, Freizeit, Europa und vieles mehr.

weiterlesen

Bewerbungstraining

08.03.2020

Bewerbungstraining

"Fit für die Arbeit“ ... unter diesem Motto war Frau Tina Reisch – die Lehrlingsverantwortliche der Firma Spar – für zwei Stunden als Referentin im Sozialen Lernen-Unterricht eingeladen.

weiterlesen

News aus dem Schulrestaurant

26.02.2020

News aus dem Schulrestaurant

Ein voller Bauch studiert nicht gern - das tut ein leerer Bauch aber auch nicht. Täglich wird deshalb frisch Gekochtes auf den Tisch gezaubert, auf die Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten wird besonders Wert gelegt.

weiterlesen

Kinder lernen Wirtschaft!

20.02.2020

Kinder lernen Wirtschaft!

Die Klasse 3AFW der HLW FW Kufstein nahm am 20. Februar 2020 am Projekt "KIWI - Kinder in der Wirtschaft" in den Räumen der WKO teil. Bei dieser Veranstaltung gewannen Volksschulkinder einen Einblick in die verschiedenen Facetten der Ökonomie.

weiterlesen

Besuch der Uni- und Landesbibliothek Tirol

20.02.2020

Besuch der Uni- und Landesbibliothek Tirol

Wie das Lesen von Büchern mit dem Einsatz digitaler Medien verbunden werden kann, um Wissen und Erkenntnisse zu gewinnen, wurde den Schülerinnen der 4B in der Universitätsbibliothek in Innsbruck nachhaltig vermittelt.

weiterlesen

Backstubenluft schnuppern bei Therese Mölk in Völs

19.02.2020

Backstubenluft schnuppern bei Therese Mölk in Völs

Der Verein „Klasse Forschung“ hat es den Schüler/innen der Klasse 4CHW zusammen mit EW-Lehrerinnen, Frau Riedmann und Frau Huber, ermöglicht, die Therese Mölk Bäckerei in Völs zu besichtigen.

weiterlesen

Ausflug in die Synagoge Innsbruck

06.02.2020

Ausflug in die Synagoge Innsbruck

Anfang Februar ging es für die Schüler/innen der 2BHW im Rahmen des Religionsunterrichtes in die Synagoge nach Innsbruck, eine sehr lehrreiche Exkursion!

weiterlesen

Selbstverteidigungskurs mit Judith Pirchmoser

07.02.2020

Selbstverteidigungskurs mit Judith Pirchmoser

Im Jänner bekamen die Schülerinnen der 2CHW im Turnunterricht Besuch von Frau Judith Pirchmoser. Sie praktiziert seit mehreren Jahren Kampfsport und wurde eingeladen, um eine Einführung in die Selbstverteidigung zu geben.

weiterlesen

Prüfungen zum österreichischen Jungsommelier

06.02.2020

Prüfungen zum österreichischen Jungsommelier

Die Ausbildung zum Jung-Sommelier ist ideale Basis und wertvolle Zusatzqualifikation zugleich für alle, die beruflich - gerade in der Gastronomie - mit Wein zu tun haben.

weiterlesen

Fair Phone - der Schein trügt

06.02.2020

Fair Phone - der Schein trügt

Das HANDY - für die meisten von uns nicht mehr vom Alltag wegzudenken. Im Rahmen der Jane Goodall´s Roots&Shoots-Projekte „Rohstoffe fair&zirkulär“ haben sich die Schüler/innen der 1AHW im Religionsunterricht ausführlich mit dem Hintergrund und den Entstehungsbedingungen beschäftigt.

weiterlesen

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

05.02.2020

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

"Der Neujahrsempfang war wieder eine gelungene Veranstaltung, die u. a. durch die sensationelle Mitarbeit des Teams rund um die HLW Kufstein so gut funktioniert hat. Es gab wiederrum sehr viel Lob für die Betreuung und die Qualität der Speisen", bedankt sich Bezirksstellenleiter MMag. Peter Wachter!

weiterlesen

Entrepreneurship Staatsmeisterschaften 2020

20.01.2020

Entrepreneurship Staatsmeisterschaften 2020

Unser 2er-Team mit Hannah Juffinger und Christine Feichtinger, hervorragend betreut und vorbereitet von Mag. Hrvoje Tadic, belegte den ausgezeichneten 5. Platz und durfte nach dem Landessieg als einzige Tiroler Schule unser Bundesland in Wien vertreten!

weiterlesen

Litera-Tour

20.01.2020

Litera-Tour

Auf eine Tour der besonderen Art begaben sich die Schülerinnen der 4BHW zusammen mit Autorin Carolina Schutti.

weiterlesen

Frohe Weihnachten.

20.12.2019

Frohe Weihnachten.

Das Team der HLW FW Kufstein wünscht schöne Ferien und vor allem ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. (Roswitha Block)

weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei

04.12.2019

In der Weihnachtsbäckerei

Weihnachten steht vor der Tür. In unserem Schulhaus wird uns die Wartezeit versüßt mit dem Duft von herrlichen Keksen aus unserer Weihnachtsbäckerei.

weiterlesen

Zeugnisse HUM Zertifizierung

03.12.2019

Zeugnisse HUM Zertifizierung

Im November 2019 überreichte Herr Dir. Mag. Markus Höfle in Anwesenheit der Betreuerinnen Mag. Katharina Stöckl und Mag. Georgia Steinbrugger die Zeugnisse der HUM-Zertifizierung bzw. die Zeugnisse für die Junior Company an SchülerInnen der 4A und 4B.

weiterlesen

HLW Kufstein gegen Gewalt an Frauen

19.11.2019

HLW Kufstein gegen Gewalt an Frauen

Ein Zeichen setzen, die Stimme erheben! Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen war auch die HLW FW Kufstein vertreten! Am 'walk of violence' wurde den zahlreichen weiblichen Opfern von Gewaltverbrechen gedacht und als Zeichen die 'frei-Leben-Flagge' gehisst.

weiterlesen

Tiroler Vorlesetag - 5CHW zu Gast in der Hans-Henzinger Schule

19.11.2019

Tiroler Vorlesetag - 5CHW zu Gast in der Hans-Henzinger Schule

Einen ganz besonderen Tag durften die Schülerinnen der 5CHW in der Hans-Henzinger Schule verbringen. Wie schon im letzten Jahr bereiteten sie Geschichten für die Kinder dort vor. Zur Erinnerung bastelten sie gemeinsam noch Bilder.

weiterlesen

Irland

19.11.2019

Irland

On 21st of October a great journey started for the third years of our school. A mixed student group of 3AHW /3CHW went to Malahide/ Ireland, whereas two other classes stayed in Bray and Galway.

weiterlesen

Uni-Medientag

14.11.2019

Uni-Medientag

Fakten oder Fake News - eine der großen Herausforderung für Qualitätsjournalismus durch die Digitalisierung: Informationen verbreiten sich in wenigen Sekunden. Google z. B. liefert auf eine Frage zig-tausende Antworten. Wie zuverlässig sind die Antworten?

weiterlesen

Geschäftsmodelle im Wandel

08.11.2019

Geschäftsmodelle im Wandel

... das war das diesjährige Rahmenthema über welches hochkarätige Vortragende mit dem Fachpublikum diskutierten, unsere Schüler/innen waren dabei gekonnt professionell im Service im Einsatz.

weiterlesen

Kurzfilmfestival Kufstein

06.11.2019

Kurzfilmfestival Kufstein

Die Medieninformatik-Gruppe der 4AHW hat am 6. November 2019 das Kurzfilmfestival an der Fachhochschule Kufstein besucht.

weiterlesen

MINA

13.10.2019

MINA

Ein Stück von Jugendlichen für Jugendliche. Die Schüler/innen der 3BHW durften dabei sein, bei der Generalprobe im Festspielhaus in Erl.

weiterlesen

Breaking Types

13.10.2019

Breaking Types

Medienkaiser Maximilian und "seine" Schrift die Theuerdank – was es damit auf sich hat durfte die 3AHW am 7. Oktober erfahren.

weiterlesen

Tag der Sprachen - zu Besuch bei LKW Walter

25.09.2019

Tag der Sprachen - zu Besuch bei LKW Walter

Am 25. September 2019 besuchten wir, die Klassen 5 AHW und 5 CHW, mit unseren Lehrpersonen Frau Gasteiger und Herrn Salvenmoser das Unternehmen LKW Walter in Kufstein.

weiterlesen

Tag der Sprachen

20.09.2019

Tag der Sprachen

... für die 2. Jahrgänge ging es in die Bavaria Filmstudios mit englischer Führung ...

weiterlesen

1CHW

20.09.2019

1CHW

... sportlich unterwegs ... GEMEINSAM sind sie stärker!

weiterlesen

1AHW auf Sportwoche in Palfau

16.09.2019

1AHW auf Sportwoche in Palfau

Bereits in der ersten Schulwoche ging es für unsere Schüler/innen auf Sportwoche nach Palfau, neben verschiedenen sportlichen Aktivitäten wurde die Zeit außerdem für Kennenlernspiele genutzt.

weiterlesen

Ferienzeit ist Praktikumszeit

30.08.2019

Ferienzeit ist Praktikumszeit

Für die Schülerinnen und Schüler der künftigen 3. Klasse Fachschule gehört das achtwöchige Pflichtpraktikum zum heurigen Sommerprogramm.

weiterlesen

Trink dich schlau!

30.08.2019

Trink dich schlau!

Alle 2. Jahrgänge der HLW Kufstein nahmen in diesem Schuljahr an der Aktion „Schlau trinken!“ von SIPCAN – Initiative für ein gesundes Leben – teil. Im Ernährungs- und Lebensmitteltechnologieunterricht ist das Wasser ein grundlegendes Thema und somit war diese Aktion eine tolle Ergänzung zum Lehrplan.

weiterlesen

EYP-Day

30.08.2019

EYP-Day

„Das Europäische Jugendparlament (kurz EYP, für European Youth Parliament) ist ein einzigartiges Bildungsprogramm, das Jugendliche aus ganz Europa zusammenbringt, um aktuelle politische Themen in einem parlamentarischen Umfeld zu diskutieren. Unsere Mission ist es, die Entwicklung von jungen Leuten in politisch bewusste und verantwortliche Bürger zu unterstützen, indem wir sie in europapolitisches Denken einbinden und interkulturelles Verständnis fördern.“

weiterlesen

FLiP2go

25.06.2019

FLiP2go

Am 25. Juni 2019 besuchten wir, die Klasse 4 AHW, mit unseren Lehrpersonen, Frau Stöckl und Herrn Tadic, die mobile Version des Flip (financial life park) – FLiP2Go. Unter der Schirmherrschaft der Erste Bank und der Sparkasse Kufstein wird mit FLiP2Go ein nachhaltiger Beitrag zur finanziellen Bildung in Österreich geleistet. Im umgebauten Doppeldeckerbus fand die 100-minütige Wissensvermittlung in sieben interaktiven Stationen statt.

weiterlesen

T-Leven

29.05.2019

T-Leven

Im September 2018 begann unser UDM Unterricht. Anfangs hatten wir viele Ideen wie Seifen, Kerzen, Parfums oder auch T-Shirts, die wir auch außerhalb der Schule verkaufen wollten. Schlussendich entschieden wir uns, T-Shirts mit dem neuen HLW FW Logo und unserem Tleven Logo zu designen und in der Schule zu verkaufen

weiterlesen

Die ‚Perlen Tirols‘ erneut erfolgreich in Wien

27.05.2019

Die ‚Perlen Tirols‘ erneut erfolgreich in Wien

Regelmäßig spätestens Anfang Mai werden unsere Schülerinnen vom Lauffieber gepackt. Grund dafür ist ein Fixpunkt von vielen auf unserem jährlichen Terminkalender: die Teilnahme am österr. Frauenlauf in Wien, in diesem Jahr bereits zum 7. Mal in Folge! Finanziell unterstützt wird die Teilnahme von Schule und Elternverein – VIELEN DANK! Die HLW FW Kufstein ist eine Schule der Vielfalt – neben Fremdsprachen, Rechnungswesen, Naturwissenschaften oder Gesundheit und Soziales wird Spaß and der Bewegung ganz großgeschrieben.

weiterlesen

Entrepreneurship-Day

26.05.2019

Entrepreneurship-Day

Ihrem Ruf als Top-Wirtschaftsschule wurde die HLW FW Kufstein am letzten Mittwoch wieder einmal mehr als gerecht. Über 200 Schüler/innen der ersten und zweiten Klassen beider Schultypen hatten die Möglichkeit, im Rahmen des „Entrepreneurship-Day“ ökonomisches Wissen in Theorie und Praxis aus erster Hand zu erfahren

weiterlesen

Pflegefit

17.11.2021

Pflegefit

Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder 17 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5BHW und der 5CHW in ihrer Freizeit eingefunden, um den Kurs „Pflegefit – Betreuung und Pflege in der Familie“ zu absolvieren. In diesem 16-stündigen Kurs werden Themen wie Gesundheit und Krankheit, Veränderungen im Alter, Demenz, Bewegung und Mobilisation, Nahrungsaufnahme, Hilfe organisieren bis hin zu Pflegegeld behandelt.

weiterlesen

Frohe Weihnachten

23.12.2021

Frohe Weihnachten

Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. MERRY CHRISTMAS TO ALL OF YOU und zum letzten Mal in diesem Jahr liebe Grüße aus der Weihnachtsbäckerei der 1AHW.

weiterlesen

Kekserl-Duft liegt in der Luft

23.12.2021

Kekserl-Duft liegt in der Luft

Alle Jahre wieder backen wir in den ersten Klassen Kekse, Lebkuchen und Kokosbusserl.
Die Vorweihnachtszeit liegt in der Luft
man erkennt das am frischen Kekserl-Duft.
Dieser weht durch das Schulgebäude,
und verbreitet viel Freude.

weiterlesen

Zeige Mut, spende Blut!

23.12.2021

Zeige Mut, spende Blut!

Zeige Mut, spende Blut! Unter diesem Motto organisieren die angehenden Maturantinnen Lisa-Maria Decker, Elena Quaresmini, Emily Koller und Jelena Bubulj (alle 5 DHW), im Zuge ihrer Diplomarbeit und in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol, eine Blutspende-Aktion, die am 10. Februar 2022 im Schulrestaurant unserer Schule stattfinden wird.

weiterlesen

Blutspendeaktion war voller Erfolg

10.02.2022

Blutspendeaktion war voller Erfolg

Blut kann Menschenleben retten! Aus diesem Grund veranstaltete eine Diplomarbeitsgruppe der 5DHW (Jelena Bubulj, Lisa-Maria Decker, Emily Koller und Elena Quaresmini) in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol eine Blutspende-Aktion, die am 10. Februar 2022 in den Räumlichkeiten unserer Schule über die Bühne ging.

weiterlesen

Strahlende Siegerinnen - LKW Walter

10.02.2022

Strahlende Siegerinnen - LKW Walter

Die LKW Walter Group ist langjähriger Partner der HLW FW Kufstein und präsentiert sich immer wieder im Rahmen der Berufsorientierung. Bei der letzten Vorstellung des international tätigen Logistikers hatten Schüler/innen der Maturaklassen die Möglichkeit, bei einem Online-Quiz mitzuspielen.

weiterlesen

Verabschiedung

08.03.2022

Verabschiedung

Frau Zora Mestrovic (Küchengehilfin) und Anton Nindl (IT Technik) wurden in kleinem Rahmen verabschiedet, sie schlagen neue Berufswege ein. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Dienste bei uns uns wünschen für die Zukunft alles Gute!

weiterlesen

Aftermovie - Blutspendeaktion

16.03.2022

Aftermovie - Blutspendeaktion

Nach erfolgreichem Abschluss der Diplomarbeit präsentieren die angehenden Maturantinnen Jelena Bubulj, Lisa-Maria Decker, Emily Koller und Elena Quaresmini (5DHW) allen Interessierten das Video zur Blutspende-Aktion. Viel Vergnügen ... weiterklicken zum Video

weiterlesen

Tagung Fachausschuss

17.03.2022

Tagung Fachausschuss

Am 9. März 2022 fand an der HLW FW Kufstein die Fachausschusstagung der Tiroler Schulen statt. Die 4BCHW durften gemeinsam mit Frau Dipl.-Päd. Barbara Aschenbrenner und Maria-Anna Wolfenstetter, BEd. die Gäste bewirten. Die vielen positiven Rückmeldungen der Gäste haben uns als Gastgeber sehr gefreut.

weiterlesen

31 Stühle stehen für ermordete Frauen in Österreich

17.03.2022

31 Stühle stehen für ermordete Frauen in Österreich

31 rote Stühle trieben vergangenen Freitag im Inn und symbolisierten auf diese Weise das Gedenken an ebenso viele ermordete Frauen in Österreich 2021. Initiiert hatte die publikumsträchtige Veranstaltung der Leiter des Kufsteiner Jugendzentrums Klaus Weninger. Als Kooperationspartner unterstützten die Aktion die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita, die österreichische Wasserrettung sowie Schüler/innen der HLW FW Kufstein.

weiterlesen

Europa im Kopf - Tirol im Herzen

25.03.2022

Europa im Kopf - Tirol im Herzen

Vergangene Woche lud die Klasse 5D der HLW Kufstein zu einer Podiumsdiskussion mit der EU-Parlamentarierin Mag. Barbara Thaler. Bei der gut besuchten Veranstaltung diskutierten die jungen Leute mit der gebürtigen Thierseeerin über viele aktuelle Themen wie zum Beispiel Frauen in der Politik oder die durch den Krieg ausgelösten Flüchtlingsströme.

weiterlesen

Babyfit - 16 Stunden Kurs

29.03.2022

Babyfit - 16 Stunden Kurs

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist es möglich, in Kooperation mit dem ROTEN KREUZ, die Babysitter Ausbildung an unserer Schule zu absolvieren.
Nach einem 16-stündigen Kurs dürfen die Schülerinnen und Schüler zurecht behaupten „Wir sind baby-fit“.

weiterlesen

Erste Wintersporttage in Pfunds – 2BCHW

29.03.2022

Erste Wintersporttage in Pfunds – 2BCHW

Am Montag ging es endlich zu den ersten Wintersporttagen nach Pfunds ins Tiroler Oberland. Es wurde neben Skifahren auch ein Alternativprogramm angeboten. Endlich durfte wieder eine Veranstaltung durchgeführt werden!

weiterlesen

Weinverkostung mit Diplomsommelière Teresa Haas

29.03.2022

Weinverkostung mit Diplomsommelière Teresa Haas

Im Rahmen der Ausbildung zum Österreichischen Jungsommelier fand für die 3CHW am 30.3.2022 eine spannende Weinverkostung mit der Diplomsommelière Teresa Haas von Wein & Co statt. Dabei wurden österreichische Weinspezialitäten wie der neue Trendwein „Roter Veltliner“ vom Wagram oder der Miss Waikiki von der Spitzenwinzerin Pia Strehn professionell verkostet. Dazu gab es interessante Informationen zu den Weinbaugebieten und den Winzern.

weiterlesen

HLW-Schüler/innen brillierten beim Fremdsprachenwettbewerb

04.04.2022

HLW-Schüler/innen brillierten beim Fremdsprachenwettbewerb

Gleich zwei erste Plätze und einen zweiten Rang belegten zwei Schülerinnen und ein Schüler aus den Maturaklassen der HLW FW Kufstein. Sie nahmen am renommierten Sprachenwettbewerb des „Center für berufsbezogene Sprachen“ (CEBS) teil.

weiterlesen

FAT Challenge

08.04.2022

FAT Challenge

Die Haupternährungsfehler der Österreicher/ Österreicherinnen sind:

Wir essen zu viel und zu energiereich
Wir essen zu süß und naschen zu oft zwischendurch
Wir essen zu fett – vor allem zu viel tierisches Fett
Aber ist Fett in unserer Ernährung wirklich so schlecht? Hat Fett auch spezielle Vorteile? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. HW und 2. FW.

weiterlesen

Die erste HLW Times!

08.04.2022

Die erste HLW Times!

Unsere Schüler*innen der 4BHW halten durch ihr letztes Schreibprojekt im Unterrichtsfach Englisch ihre Mitschüler*innen und die Welt auf dem Laufenden. Ihre selbstverfassten Zeitungsartikel gingen, wie man es auch von Profis kennt, nach bereits wenigen Unterrichtsstunden in den Druck – vorerst nur mit geringer Auflage. Sie bewiesen in diesem Projekt nicht nur sehr gute kollaborative Fähigkeiten, sondern zeigten auch ein sehr hohes Maß an Professionalität. Das Ergebnis des Kreativprojekts, die HLW Times, kann sich auf jeden Fall sehen lassen!

weiterlesen

Mit MOS-Zertifikat fit für Wirtschaft

19.04.2022

Mit MOS-Zertifikat fit für Wirtschaft

Neben den regulären Zeugnissen legen Absolventen/innen von berufsbildenden Schulen ihren Bewerbungsunterlagen immer häufiger auch Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen bei. Im Bereich der IT-Industriezertifizierungen hat unsere Schule wieder einmal die Nase vorn. Mit der Zusatz-Prüfung zum “Microsoft Office Specialist” (MOS) weisen die Schülerinnen wesentliche Kompetenzen für die effizienten Anwendung der wichtigsten Business-Anwendungen nach.

weiterlesen

Preisverleihung Fremdsprachenwettbewerb

19.04.2022

Preisverleihung Fremdsprachenwettbewerb

In dieser Woche gab es für unsere erfolgreichen Teilnehmer*innen im Zuge des diesjährigen Fremdsprachenwettbewerbs eine kleinen Feier in Innsbruck, in der die Zertifikate und Preise verliehen wurden.
Daniel Sucur (Mehrsprachigkeit: I-E) und Julia Habinger (Mehrsprachigkeit: SP-E) belegten dabei sogar den ausgezeichneten 1. Platz und werden am 26. April 2020 am Bundesfremdsprachenwettbewerb online teilnehmen.

weiterlesen

Verein LEON & Friends - Spendenübergabe UDM-Projekt Ritíní

19.04.2022

Verein LEON & Friends - Spendenübergabe UDM-Projekt Ritíní

Im Rahmen des UDM Projektes 'RITINI' wurde selbstgemachter Schmuck entworfen und gebastelt. Dabei wurde Gewinn erwirtschaftet, die Schülerinnen haben diesen an den Verein Leon and Friends gespendet, der sich für die Forschung am Syngap-Syndrom einsetzt. Das Syngap-Syndrom ist ein seltener Gendefekt, der die motorische und geistige Entwicklung von betroffenen Kindern deutlich verlangsamt. Neben einer starken Beeinträchtigung der Feinmotorik zeigen sich die Auswirkungen der Erkrankung auch in lebenslangen Koordinations- und Entwicklungsstörungen.

weiterlesen

Daniel Sucur - Bundessieger im Sprachenwettbewerb

19.04.2022

Daniel Sucur - Bundessieger im Sprachenwettbewerb

Vom Landessieg auf das Bundespodest!
Erneut verteidigte unsere Schule ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen. Nachdem die Schüler/innen beim Landeswettbewerb schon kräftig abräumen konnten, holten sich Danilel Sucur (5BHW) und Julia Habinger (5DHW) dieses Mal wieder Top-Platzierungen im Bundesfinale, der online als sog. Switch-Bewerb durchgeführt wurde. Zu diesem außerordentlichen Erfolg gratuliert die Schulgemeinschaft herzlich!

weiterlesen

Ausstellung Psychische Gesundheit ° Psychische Störungen

27.05.2022

Ausstellung Psychische Gesundheit ° Psychische Störungen

Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt in den Fächern Bildnerische Erziehung und Psychologie
Im Vertiefungsbereich „GESUNDE SCHULE“ werden am Beginn des Sommersemesters 2022 Psychische Gesundheit- Psychische Störungen, Auswirkungen und Krankheitssymptome zum Thema einer längeren Auseinandersetzung.

weiterlesen

Erzbischof-Kothgasser-Preis für Diplomarbeit von Flora, Isabell und Sheima

04.05.2022

Erzbischof-Kothgasser-Preis für Diplomarbeit von Flora, Isabell und Sheima

Die letztjährigen Maturantinnen Isabell Lechner, Sheima Machackova und Flora Pfurtscheller haben am 3. Mai 2022 in einer Feierstunde im Bildungszentrum Borromäum in Salzburg den Erzbischof-Kothgasser-Preis für ihre Diplomarbeit „Sterben in Würde? Ethische und medizinische sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Sterbebegleitung und der Sterbehilfe“ überreicht bekommen.

weiterlesen

Babenhausen-Exkursion 2022

08.05.2022

Babenhausen-Exkursion 2022

Im Rahmen von Erasmus+ besuchten die Schüler*innen der 2AFW, sowie einige der Schülerinnen der 2HW dieses Schuljahr, von 25. April 2022 bis 28. April 2022, unsere Partnerschule im bayrischen Babenhausen (Anton-Fugger-Realschule). Bereits vorweg – zwischen einigen Partnerschüler*innen entwickelten sich neue Freundschaften! Bei unserem Abschied wurden deshalb ein paar Tränen vergossen. Die neu gewonnen Freund*innen dürfen aber im Herbst (SJ 2022/2023) bei uns an der Schule begrüßt werden und unsere Schule und Kufstein als Wirtschaftsstandort kennen lernen. Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen, und sind gespannt auf die gesammelten Eindrücke von unserer Schule.

weiterlesen

HLW-SchülerInnen spenden 1.195,34 Euro an die „Tafel“

09.05.2022

HLW-SchülerInnen spenden 1.195,34 Euro an die „Tafel“

Die Schülergruppe ,,VAMBMAC Design”, Junior Company, 3AHW erreichte mit ihrem Entrepreneurship-Projekt einen Reingewinn von 1.195,34 Euro.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der selbst-designten Stofftaschen gehen an die “Tafel” des Roten Kreuzes Kufstein. Mit dem Spendenbetrag kann die Tafel dringend benötigte Grundnahrungsmittel für bedürftige Kufsteiner*innen anschaffen.

weiterlesen

Jungsommeliere an der HLW Kufstein

11.05.2022

Jungsommeliere an der HLW Kufstein

Am Freitag, den 6. Mai 2022, fanden an unserer Schule die Prüfungen zum Zertifikat Jungsommelier Österreich statt. Schon einige Tage vorher hatten die 13 Kandidaten/innen aus der 3ADHW und 4BDHW eine schriftliche und sensorische Prüfung, welche sie mit hervorragenden Leistungen absolvierten.

weiterlesen

Frühlingsgrüße aus dem Schulrestaurant

11.05.2022

Frühlingsgrüße aus dem Schulrestaurant

Ganz ohne Pause sind wir heuer den gesamten Mai über für unsere Gäste da. Wir halten unser Schulrestaurant auch während der praktischen Prüfungen offen. Ganz zur Freude unserer Stammgäste!

weiterlesen

Stark fürs Leben – Schulfach Glück

11.05.2022

Stark fürs Leben – Schulfach Glück

Glückliche Schüler streiten weniger, sind kreativer, lernen leichter und wissen, worauf es ankommt. „Stark fürs Leben“ heißt eine Initiative, die in der Schule den Grundstein für Persönlichkeitsentwicklung und eine stabile psychische Gesundheit legt.

weiterlesen

Sportwoche 1CHW

16.05.2022

Sportwoche 1CHW

Die Sportwoche der Klasse 1CHW war: "sehr aufregend, spannend und auch die Aktivitäten waren nicht zu übertreffen!" berichtet Sabine Aschaber.

weiterlesen

Innsbruck University Press - Literatur für die 3CHW

30.05.2022

Innsbruck University Press - Literatur für die 3CHW

Die 3CHW bedankt sich beim Universitätsverlag „innsbruck university press“ ganz herzlich für das kostenlose Zurverfügungstellen des Erzählbands „Zu den Linien“ von Anne Marie Pircher. Das Werk wurde im Rahmen des Deutschunterrichts gelesen und lud zu literarischem Lesevergnügen ein.

weiterlesen

Velbert, wir kommen!

21.02.2023

Velbert, wir kommen!

Sechs Schülerinnen und ein Schüler aus der HLW 4DHW haben sich am Montag auf den Weg in Richtung Velber /Deutschland gemacht. Sie absolvieren den dritten und letzten Teil einer Masterclass im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Ondernemership“.

weiterlesen

Kooperation mit „GIL“ – Babysitter gesucht!

22.02.2023

Kooperation mit „GIL“ – Babysitter gesucht!

Seit 21.02.2023 besteht eine Kooperation mit „GIL – Gesund ins Leben“ vom Roten Kreuz Tirol. „GIL“ stellt unseren Babyfit-Absolventinnen Gesuche von Familien zur Verfügung und hilft uns bei der Vermittlung zum Babysitten.
Wir sind dankbar, an dieser Win-Win-Situation teil zu nehmen und freuen uns auf eine kooperative Zusammenarbeit!

weiterlesen

Wirtschaft spielerisch lernen

22.02.2023

Wirtschaft spielerisch lernen

Schüler*innen aus der Klasse HLW 4D nehmen im Rahmen eines internationalen Erasmus+-Projektes an einem Wirtschafts-Workshop im deutschen Velbert (Nähe Wuppertal) teil. Der erste Tag stand unter dem Motto „Spielerisch lernen“ und beinhaltete die Teilnahme an einem strategischen Planspiel zum Thema „Entrepreneurship“. Unsere Schüler/innen arbeiten dort mit Kollegen/innen und Dozenten/innen aus Deutschland und den Niederlanden.

weiterlesen

Benvenuti al ristorante della scuola …

01.03.2023

Benvenuti al ristorante della scuola …

Am 17. Jänner ist der internationale Tag der cucina italiana. Grund genug für unser Praxisteam eine ganze settimana italiana einzuplanen. Wer kann bei Pizza, Pasta, Tiramisú, Panna cotta schon widerstehen? In unserer Betriebsküche wurden italienische Köstlichkeiten gezaubert und während der Arbeit wurde auch fleißig italienisch geübt.

Die Schüler:innen im Service haben die Gäste im ristorante della scuola in fehlerfreiem italienisch begrüßt und eine kompetente Gästebetreuung perfetto durchgeführt. Buon appettito

weiterlesen

Weintasting Riedel Glas

02.03.2023

Weintasting Riedel Glas

Am 22.02.2023 bekamen die 4. Klassen der HLW und die 3. Klasse der FW der HLW FW-Kufstein die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Herstellung der rebsortenspezifischen Stielgläser und deren Verwendung mittels eines Winetastings.

Führung durch die Produktion
Zu Beginn der Veranstaltung bekamen die Schüler:innen der 4. Klassen HW und der 3. Klasse FW eine kurze Information über die Geschichte des Familienunternehmens Riedel Glas. Im Zuge dessen durften sich die Schüler:innen selbst einen Einblick über die Arbeit der Glasbläser machen und bei der Produktion der diversen Glaserzeugnisse zusehen.

weiterlesen

Wintersporttage in Pfunds der zweiten Klassen der HLW Kufstein

02.03.2023

Wintersporttage in Pfunds der zweiten Klassen der HLW Kufstein

Die zweiten Klassen der HLW durften vor kurzem 3 Wintersporttagen in Pfunds im Tiroler Oberland verbringen. Neben Skifahren wurde auch ein abwechslungsreiches Alternativprogramm angeboten.
Die Schüler*innen konnten sich bei perfekten Bedingungen und traumhaftem Sonnenschein in tollen Skigebieten wie Nauders und Fiss/Serfaus/Ladis so richtig austoben bis die Schenkel brannten.
Beim Alternativprogramm stand Eislaufen bzw. Bogenschießen, Schneeschuhwandern mit Lawinenkunde und Rodeln auf dem Programm.

weiterlesen

Sparkassenexkursion

10.03.2023

Sparkassenexkursion

Vor kurzem durften die Schüler*innen der Klasse 1BHW einen Blick hinter die Kulissen der Sparkassenzentrale in Kufstein werfen. Gleich nach der Ankunft wurden die Schüler*innen in zwei Gruppen eingeteilt. Ein Sparkassenmitarbeiter führte die erste Gruppe durch die Entstehungsphasen der Sparkasse und durch die Geschichte der österreichischen Währung. Besondere Erwähnung fanden der österreichische Schilling, die Kronen, die deutsche Reichsmark und natürlich auch der Euro.

weiterlesen

Lehrausgang in die neue Stadtgalerie Kufstein

14.03.2023

Lehrausgang in die neue Stadtgalerie Kufstein

Kreative Inspirationen zum Thema „Vielfalt“ erfuhren Schüler*innen der 3. Klassen im Rahmen eines Lehrausganges Anfang März in der Galerie dia:log in Kufstein.
Die Ausstellung „kopf:lastig“ „Masken & Köpfe" der neuen Stadtgalerie, präsentiert von 24. Februar bis 17. März neben Arbeiten bekannter heimischer Künstler auch eine Fotodokumentation einer ehemaligen FW Schulklasse, damals unterrichtet von Klaus Weninger.

weiterlesen