HLW FW Kufstein

Smart Selbstverantwortung übernehmen

Im Rahmen eines spannenden Vortrags von Nathalie Brünker (ehemalige Schülerin unserer Schule) erhielten unsere Schüler:innen der 4. Jahrgänge am 25. Juni 2025 wertvolle Einblicke in das Thema finanzielle Bildung.

Im Fokus standen:
* Das österreichische Pensionssystem und die Bedeutung privater Vorsorge
* Ein einfaches Kontenmodell für besseres Sparverhalten
* Der Unterschied zwischen Geld- und Sachwerten (z. B. Sparbuch vs. Aktien)


Ziel war es, das Bewusstsein für wirtschaftliche Zusammenhänge zu stärken und zur frühzeitigen Auseinandersetzung mit der eigenen finanziellen Zukunft zu motivieren.