HLW FW Kufstein

Wohin nach der Fachschule?

Am Donnerstag, dem 16. Oktober, hatte die 3AFW die Möglichkeit, im Rahmen des „Tages der offenen Betriebstür“ in Ellmau die Berufswelt näher kennenzulernen. Die Veranstaltung war maßgeschneidert für die Schülerinnen und Schüler der Fachschul-Abschlussklasse. Es wurde ein Einblick in Berufe gegeben, für die beste Voraussetzungen an der Schule geschaffen werden.

In vier Gruppen wurde ein zeitlich perfekt abgestimmter Rundgang durch die verschiedenen Branchen organsiert. Jeweils eine Schülerin war Gruppenleader und sorgte für das pünktliche Erscheinen am vereinbarten Ort. Vorgestellt wurden Berufe in der Finanz- und Bankenbranche, im Tourismusverband, in der Kosmetik, im Hair-Styling, im Verkauf und weiteren Dienstleistungen. Nach diesem ereignisreichen Tag war zu erfahren, dass sich so manche Schülerin für den einen oder anderen Berufszweig begeistern konnte. „Wir hatten es eigentlich gar nicht am Schirm, welche Möglichkeiten uns nach der Ausbildung an der Fachschule offenstehen!“ war der einstimmige Tenor nach dem interessanten „Tag der offenen Betriebstür“ in Ellmau.

Berufe rund ums Geld wurden bei der Raiffeisen-Bank präsentiert.
Besonders interessiert zeigten sich Schülerinnen an den Möglichkeiten in der Kosmetikbranche.
Das „Bergdoktor-Dorf“ Ellmau wird in Sachen Marketing und Events vom Tourismusverband gemanagt.
Beim Hair-Stylisten wird schon mal an der Modellpuppe geübt.