Was gibt’s heute zu essen?Speiseplan

HLW Wirt-schaft

HLW Wirt-schaft

… unsere höhere Schule mit gastronomischer Ausbildung. Du wählst zwischen drei Vertiefungen: Medien, Gesundheit oder International.

mehr Informationen

HLK Digital

HLK Digital

… unsere höhere Schule für Kommunikation und Mediendesign. Hier treffen Kreativität, Techno-
logie und Praxis aufeinander. Ohne Gastronomieausbildung.

mehr Informationen



#WE ARE HLW FW

#JUNGUNTERNEHMER

#JUNGUNTERNEHMER:

»Unser Ziel ist es, Jugendliche durch Entrepreneurship Education zu Gestalter:innen der Zukunft zu machen. Junge Menschen sollen schon in ihrer Ausbildung lernen, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Sie sollen sich Ziele stecken, mit Rückschlägen und Herausforderungen umgehen lernen, kreativ an neuen Lösungen arbeiten und die Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten sehen.«

Lara und Emma, Schülerinnen

Lara und Emma, Schülerinnen:

»Wir haben uns für die HLW Kufstein entschieden, aufgrund der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Neben Kochen finden wir auch die Fächer des Gesundheitszweiges sehr interessant. Wir finden es spannend, mehr über den menschlichen Körper zu lernen und Experimente durchzuführen.«

#wearehlwfwkufstein

#weare
hlwfw
kufstein

Die HLWFW Kufstein ist die Wirtschaftsschule im Tiroler Unterland, die fit macht für Beruf und Leben. Was uns einzigartig macht?

Jahrbuch 2025

Ein Rückblick auf das Schuljahr: Unsere gemeinsamen Erlebnisse und Highlights im Überblick:

Zum Blätterkatalog

Neues aus unserer Schule

Weihnachten im Schuhkarton

20.11.2025

Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr haben wir als Schule an der weltgrößten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen. Diese Aktion gehört zu Samaritan’s Purse und steht unter dem Motto „It’s all about Jesus“. Ziel ist es, Kindern in Not eine besondere Weihnachtsfreude zu schenken und ihnen Hoffnung und Wertschätzung weiterzugeben.

weiterlesen

Zwei Schülerinnen auf dem Weg zur Unternehmensgründung

19.11.2025

Zwei Schülerinnen auf dem Weg zur Unternehmensgründung

Alina Silberberger und Mariella Kromp beim Young Entrepreneurs Programme Austria in Wien

Die beiden Schülerinnen qualifizierten sich mit ihrer innovativen Projektidee „IntelliSwap“ durch ihren zweiten Platz beim Fit4Business-Finale für das YEPA – Young Entrepreneurs Programme Austria. Vom 10. bis 12. November 2025 nahmen sie am YEPA in Wien teil und nutzten die Gelegenheit, ihre unternehmerischen Kompetenzen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

weiterlesen

Erneute Auszeichnung für unsere Schule beim 25. Entrepreneurship Summit in Wien

19.11.2025

Erneute Auszeichnung für unsere Schule beim 25. Entrepreneurship Summit in Wien

Der diesjährige 25. Entrepreneurship Summit in Wien stand ganz im Zeichen von Innovation, Nachhaltigkeit und unternehmerischem Denken. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung kamen zusammen, um neue Impulse für die Förderung von Entrepreneurship in Österreich zu setzen.

weiterlesen

Judo aus Schülerhand

18.11.2025

Judo aus Schülerhand

Eine besondere Sportstunde erlebte die Klasse 2AHW: Die beiden Schülerinnen Franziska Krumpholz und Sarah Roth tauschten die Rollen und übernahmen selbst die Leitung des Unterrichts. Sie gestalteten für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eine ganze Einheit zum Thema Judo.

weiterlesen

Jungsommelier/e – Prüfung an der HLW-Kufstein

10.11.2025

Jungsommelier/e – Prüfung an der HLW-Kufstein

Am Freitag, den 7. November 2025 fanden an unserer Schule die Prüfungen zum Zertifikat Jungsommelier Österreich statt. Schon einige Tage vorher hatten die 16 Kandidatinnen aus der 4ABCHW die schriftliche und sensorische Prüfung, welche sie mit hervorragenden Leistungen absolvierten.
Beim praktischen Prüfungsteil stellten sie der Prüfungskommission, bestehend aus FV Maria-Anna Wolfenstetter BEd, Diplomsommelière Teresa Haas, FV Dipl.-Päd. Verena Scharf und der Ausbildnerin Ingrid Pucher, BEd ihr Können und Wissen unter Beweis.

weiterlesen

Unternehmerisches Denken – ein zentrales Thema an der HLW FW Kufstein

09.11.2025

Unternehmerisches Denken – ein zentrales Thema an der HLW FW Kufstein

An der HLW FW Kufstein steht unternehmerisches Denken und Handeln im Mittelpunkt der Ausbildung. Kürzlich erhielten alle Schüler: innen der vierten HW-Klassen ihre Zertifikate für die herausragenden Leistungen im vergangenen Schuljahr – überreicht von Direktor Mag. Markus Höfle, Mag. Magdalena Wasilewski vom Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol sowie den jeweiligen Projektbetreuer: innen. Die Projekte wurden im Unterrichtsfach UDM im Rahmen des Programms „Junior Company“ umgesetzt. Dabei gründeten die Schüler: innen für die Dauer eines Schuljahres ein reales Unternehmen und sammelten so wertvolle Praxiserfahrungen in den Bereichen Wirtschaft, Organisation und Teamarbeit.

weiterlesen




Instagram News Wall