Unser Blog

#WE ARE HLW FW

Oslo erkundet, Reise geplant

30.06.2025

Oslo erkundet, Reise geplant

Vom 16. bis 18. Juni reisten Karin Fuchs und ihre Lehrerin Isabella Fuchs nach Oslo, um das Oslo Private Gymnasium (OPG) zu besuchen und die bevorstehende Sprachenreise im Herbst vorzubereiten.

weiterlesen

Eintauchen in die Fantasy-Welten

29.06.2025

Eintauchen in die Fantasy-Welten

Der junge Science-Fiction-Autor Lukas Szabo war zu Gast in den Klassen 1CHW und 2BHW. Der ambitionierte Schriftsteller, in seinem „bürgerlichen“ Beruf eigentlich Bankangestellter, erklärte den Schüler:innen die Entstehungsgeschichte seiner Fantasy-Epen „Die Zukunft der Mantikore“ und „Der Krieg um Groncor“.

weiterlesen

Unsere Schule ist jetzt Dual-Diploma-Schule

25.06.2025

Unsere Schule ist jetzt Dual-Diploma-Schule

Unsere Schule baut ihr Bildungsangebot weiter aus: Ab sofort ist sie offiziell Dual-Diploma-Schule. Mit dem Start des Schuljahres 2025/26 begrüßt unsere Schule drei neue Schüler:innen im Dual-Diploma-Programm, zusätzlich zu drei aktuellen Teilnehmer:innen. Damit unterstreicht unsere Schule einmal mehr ihren Anspruch, junge Menschen optimal für eine globalisierte Arbeitswelt zu qualifizieren.

weiterlesen

Vortrag 'Suchtprävention bei Jugendlichen'

12.06.2025

Vortrag 'Suchtprävention bei Jugendlichen'

Am Dienstag, den 12.06.2025 kam Frau Inspektorin Isabel Wibmer, von der Stadtpolizei Kufstein in die Schule, um in der Klasse 1FW über Suchtverhalten, Strafausmaß und Präventionsmaßnahmen aufzuklären, da der Konsum von illegalen Substanzen unter Jugendlichen – auch in Kufstein – leider zunimmt.

weiterlesen

Workshop “Kreatives Schreiben” in der 1AHW

11.06.2025

Workshop “Kreatives Schreiben” in der 1AHW

Am 26. Mai 2025 fanden zwei sehr interessante Stunden mit der Schauspielerin, Schriftstellerin und Vorleserin Eva Maria Gintsberg statt. Ein Workshop zum kreativen Schreiben wurde von ihr durchgeführt.

weiterlesen

Schüler:innenaustausch HLW FW Kufstein und ISK Kufstein

11.06.2025

Schüler:innenaustausch HLW FW Kufstein und ISK Kufstein

Die 1CHW der HLW FW Kufstein und die 9b der ISK Kufstein nahmen im Mai 2025 an einem zweiteiligen mehrsprachigen Austausch an beiden Schulen teil. Den ersten Teil bildete der Besuch der ISK am 23. Mai an der HLW FW Kufstein, bei dem sich die Schüler:innen in einem spanischen „Speed-Dating“ kennenlernten und in einer selbst geplanten mehrsprachigen Schulführung das Gebäude erkundeten.

weiterlesen

Besuch in Innsbruck – Auf den Spuren jüdischen Lebens

11.06.2025

Besuch in Innsbruck – Auf den Spuren jüdischen Lebens

Der Besuch in Innsbruck bot den Schüler:innen der 2BHW einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der jüdischen Gemeinde der Stadt. Bei einem Rundgang durch das Stadtzentrum wurden verschiedene ehemalige jüdische Wohnhäuser und Geschäftsgebäude erkundet. Diese Orte zeugen von einer Zeit, in der jüdische Familien eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben Innsbrucks spielten.

weiterlesen

Vier Schulen, ein Konzert

02.06.2025

Vier Schulen, ein Konzert

Kufstein grüßt Europa mit Musik!

Just am Dienstag klarte das Wetter so auf, dass im Festungsneuhof ein einzigartiges musikalisches Großereignis stattfinden konnte. Vier Bildungseinrichtugngen hatten zu dem außergewöhnlichen Event „Vier Schulen, ein Konzert!“ geladen: die HLW FW Kufstein, die Anton-Fugger-Realschule Babenhausen / Bayern, die Schule Kiefersfelden sowie die International School Kufstein (ISK).

weiterlesen

Unterrichtsprojekt gegen Hass und Gewalt

02.06.2025

Unterrichtsprojekt gegen Hass und Gewalt

„NICHT DEN HASS- DIE LIEBE WÄHLEN“, war Titel einer Ausstellung vom 7. März bis 16. April in der Stadtgalerie Dia:log in Kufstein, später Anlass für ein Kunstprojekt im Fach MuBeKa Kunst mit den Klassen 4AHW und 4BHW.

weiterlesen

Spendenübergabe – 1.792,66 € für Kinder – Krebs & Leben helfen

30.05.2025

Spendenübergabe – 1.792,66 € für Kinder – Krebs & Leben helfen

Yes we Can: 3AHW zeigt soziales Engagement in der Praxis -
Im Rahmen des Projekts „Yes we Can“ engagierten sich die Schüler:innen der 3AHW mit viel Herzblut für den guten Zweck. Unter der Leitung von Nicola Kogler, MSc wurden im Schuljahr 2024/25 drei erfolgreiche Flohmarkttage organisiert. Dabei sammelten die Schüler:innen Spenden und gebrauchte Produkte, bereiteten diese liebevoll auf, upcycelten sie kreativ und verkauften sie anschließend an der Schule und im Rahmen von Schulveranstaltungen.

weiterlesen

Exkursion Titanic-Ausstellung 2FW

30.05.2025

Exkursion Titanic-Ausstellung 2FW

Geschichte packend vermittelt!

Die Klasse 2AFW hatte die Möglichkeit, Geschichte einmal ganz spannend zu erfahren. Klassenvorstand, Mag. Steidl, ein langjähriger und ausgewiesener Kenner der Materie, bereitete die Schüler:innen intensiv auf die Titanic-Ausstellung in Rosenheim vor.

weiterlesen

„School-Games“-Bundesfinale in Wien

29.05.2025

„School-Games“-Bundesfinale in Wien

Das diesjährige Bundesfinale der SCHOOLGAMES fand in besonders beeindruckendem Rahmen statt: Rund 300 Schüler:innen aus ganz Österreich trafen im Austria Center Vienna aufeinander. Unsere Schule wurde durch Mariella Kromp (2CHW), Alina Silberberger (2CHW), Valentin Hechenblaickner (4BHW), Fabian Müller (4BHW) und Theresa Exenberger (2CHW) vertreten. In der Kategorie Wirtschaft (Senior) zeigten sie ihr Wissen beim Spielen des Brettspiels BUSINESS Master. Neben Fachwissen und Würfelglück war dabei auch unternehmerisches Geschick notwendig. Ganz nebenbei konnten die Schüler:innen verschiedene Arbeitgeber kennenlernen.

weiterlesen

Vortrag und Workshop – Gewaltprävention von Mädchen und Frauen

28.05.2025

Vortrag und Workshop – Gewaltprävention von Mädchen und Frauen

Am Freitag, den 23. Mai 2025 kam Frau Mag.a Stefanie Aufschnaiter, von EVITA – der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Kufstein zu uns an die Schule, um in der 1FW Klasse über Präventionsmaßnahmen bei Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufzuklären. Dabei wurde deutlich, dass Gewalt viele Formen annehmen kann.

weiterlesen

Ausstellungbesuch: Stadtgalerie Dia:log

27.05.2025

Ausstellungbesuch: Stadtgalerie Dia:log

Zum Semesterabschluss, kurz vor dem mehrwöchigen Berufspraktikum, haben alle dritten Klassen im Rahmen des Kunstunterrichts die Ausstellung „Meta: Morth- Female Textures“ in der Galerie Dia:log besucht.

weiterlesen

Lehrausgang „Titanicausstellung“ Rosenheim

26.05.2025

Lehrausgang „Titanicausstellung“ Rosenheim

Im Rahmen des Unterrichts unternahm die Klasse 1 FW am Donnerstag, den 15. Mai 2025, einen Lehrausgang zur „Titanic Ausstellung“ nach Rosenheim. Begleitet wurden die 24 Schüler: innen von Frau Johanna Mader, BEd und Frau Theresa Waltl, BEd.

Ziel des Ausflugs war es, den Schülerinnen und Schülern durch eine interaktive Ausstellung historische Einblicke in das Schicksal der Titanic und ihre Zeit zu ermöglichen.

weiterlesen

Europatag: Ein voller Erfolg

24.05.2025

Europatag: Ein voller Erfolg

Am 18. März 2025 fand an der HLW FW Kufstein der Europatag statt, der von der Klasse 3DHW im Rahmen des UDM-Projekts organisiert wurde. Unter der Leitung von MMag. Hrvoje Tadic und Andrea Markl, MEd stand der Tag ganz im Zeichen von Europa, Politik, Religionen und Kulturen.

weiterlesen

Spendenübergabe - € 1.763,59 für den Club 21

23.05.2025

Spendenübergabe - € 1.763,59 für den Club 21

Am Freitag, den 16. Mai 2025, durften die Schülerinnen der 3CHW unter der Leitung der Projektbetreuerinnen Mag. Brigitte Lechner und Melanie Scheuer, LL.M., MSc, eine Spende in Höhe von 1.763,59 € dem Club 21 überreichen. Diese Summe kam durch die Einnahmen des aufgeführten Theaterstücks „Witwenalarm auf dem Luxusliner“ der Theatergruppe Nine for 21 zusammen.

weiterlesen

Großer Erfolg für den guten Zweck

22.05.2025

Großer Erfolg für den guten Zweck

Charity-Fußballturnier „Kick4aCause“ begeistert mit Teamgeist und Engagement

Am 27. April 2025 fand in der Arena das von der UDM-Projektgruppe der 3CHW organisierte Fußball-Charity-Turnier „Kick4aCause“ mit großem Erfolg statt. Zahlreiche Mannschaften traten in freundschaftlichen Begegnungen gegeneinander an und setzten dabei nicht nur sportliche Akzente, sondern zeigten auch, wie stark Solidarität und soziales Engagement verbinden können.

weiterlesen

Weinreise Wachau - Langenlois

21.05.2025

Weinreise Wachau - Langenlois

Die teilnehmenden Schüler/innen der 3ABC HW, begleitet von Frau Ingrid Pucher BEd und Frau Johanna Mader BEd, unternahmen im Zuge der Ausbildung „Österreichischer Jungsommelier“ am 2. und 3. Mai 2025 eine zweitägige Weinreise in die Wachau und in die Kufsteiner Weinpartnerstadt Langenlois.

weiterlesen

Gesundheitstag erbrachte 1.710 Euro an Spendengeld

20.05.2025

Gesundheitstag erbrachte 1.710 Euro an Spendengeld

Im März 2025 fand an der HLW FW Kufstein der erste Gesundheitstag für die gesamte Schulgemeinschaft statt. Organisiert wurde dieses Event von den Schülerinnen der 3BHW im Rahmen des UDM-Unterrichts unter der Leitung ihrer Projektbetreuerinnen Colak Ebru, BEd, und Mag. Georgia Steinbrugger.

weiterlesen

Spendenübergabe

12.05.2025

Spendenübergabe

WIW-Projekte Design4School und WinterWonderland: Schüler:innen der 3AFW zeigen Herz und haben € 761,15 gespendet.

weiterlesen

Erasmus+ Projekt: ¡Una semana en España!

01.05.2025

Erasmus+ Projekt: ¡Una semana en España!

on 6. April 2025 bis 11. April 2025 durften Schülerinnen der Klassen 3A und 4D im Rahmen des Erasmus+-Projekts eine spannende Woche in Collado Villalba, nahe Madrid, verbringen. 

Nach der Anreise am Sonntag begann das Programm am Montag mit einem Besuch der spanischen Partnerschule IES Lázaro Cárdenas. Nach einer freundlichen Begrüßung und einer Schulführung konnte im Rahmen von Unterrichtsbesuchen das spanische Schulsystem unter die Lupe genommen und selbst erfahren werden.  

weiterlesen

Spendenlauf der BFW Wörgl mit Teilnahme der 4AHW Kufstein

25.04.2025

Spendenlauf der BFW Wörgl mit Teilnahme der 4AHW Kufstein

Am 23. April 2025 nahm die Klasse 4AHW in Begleitung ihrer Klassenvorständin Frau Mag. Agnes Silbernagl am Spendenlauf der BFW Wörgl teil, der von der Klasse 1AL organisiert wurde. Ziel des Laufs war es, Spenden für den Sozialmarkt Wörgl zu sammeln.

weiterlesen

Klassenfahrt der 4BHW und 4CHW in die Steiermark

24.04.2025

Klassenfahrt der 4BHW und 4CHW in die Steiermark

Die Klassen 4BHW und 4CHW hatten in der Woche vom 7. bis 11. April 2025 im Rahmen der Vertiefung Gesundheitsmanagement und Biotechnologie (GMB) die Gelegenheit, an einer spannenden Klassenfahrt in die Steiermark teilzunehmen. Begleitet wurden die 34 Schüler:innen von Mag. Daniela Zott und dem Klassenvorstand der 4CHW Mag. Martin Knapp. Das abwechslungsreiche Programm bot nicht nur spannende Einblicke in steirische Betriebe, sondern auch viele kulinarische und kulturelle Highlights.

weiterlesen

ERASMUS+ Projektwoche der #medienmacher in Berlin

11.04.2025

ERASMUS+ Projektwoche der #medienmacher in Berlin

Fett was los in Berlin!

Im Rahmen der Projektwoche gefördert von Erasmus+ janz schön wat erlebt – und vor allem richtig viel jelernt haben die Schüler:innen mit Medienschwerpunkt der Klassen 4AHW u. 4DHW. Beim Typowalk wurde Berlin mit ganz neuen Augen betrachtet: überall Schrift, Gestaltung, Zeichen – Medien mitten im Alltag. In der Ausstellung zur künstlichen Intelligenz jefühlt, wie Zukunft jeschrieben wird – Technik zum Anfassen und Staunen.

weiterlesen

3. Youth Entrepreneurship Week der HLW FW Kufstein

09.04.2025

3. Youth Entrepreneurship Week der HLW FW Kufstein

In Zusammenarbeit mit dem Impulszentrum für Entrepreneurship-Education und der FH Kufstein fand vom 07.04. bis 10.04.2025 zum dritten Mal die Youth Entrepreneurship Week an unserer Schule statt. Die Schüler:innen der 2CHW und 2DHW nahmen daran teil.

weiterlesen

„Nine for 21“ feiert Erfolg mit selbst organisiertem UDM-Theaterprojekt

08.04.2025

„Nine for 21“ feiert Erfolg mit selbst organisiertem UDM-Theaterprojekt

Von der Idee zur Aufführung: Ein außergewöhnliches Theaterprojekt von Schülerinnen der HLW/FW Kufstein 

Neun engagierte junge Menschen, eine Vision und ein einzigartiger Einsatz – das ist die Geschichte hinter dem Theaterprojekt „Nine for 21“. Mit dem Theaterstück „Witwenalarm auf den Luxusliner“, geschrieben von Thessy Glonner, hat die UDM-Gruppe der 3CHW unter der Leitung der Lehrpersonen Melanie Scheuer, LL.M., MSc und Mag. Brigitte Lechner bewiesen, dass Kreativität und Teamgeist große Dinge bewirken können.

weiterlesen

KUNST-Dialog mit Gina Crepaz

07.04.2025

KUNST-Dialog mit Gina Crepaz

Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten Schüler: innen der 1.A HW die Ausstellung
„UNE VIE D´AMOUR“ in der Sparkasse Kufstein.

weiterlesen

Wünsche gehen in Erfüllung 2

02.04.2025

Wünsche gehen in Erfüllung 2

Auch heuer haben wir wieder Wunschkonzert.

Großes Rätselraten herrscht wieder beim Studieren des Speiseplans. An vier Tagen im April ist kein Menü angegeben, stattdessen steht da Wunschmenü? Pizza Party, Pasta Parade oder vielleicht Burger Sensation die Auflösung folgt.

weiterlesen

Schulbesuch in Babenhausen mit Erasmus+

01.04.2025

Schulbesuch in Babenhausen mit Erasmus+

Die Klasse 2AFW konnte in der Woche vom 24. März am Erasmus+-Programm teilnehmen. 19 Schüler/innen, Klassenvorstand Mag. Klaus Steidl sowie Englisch-Lehrerin Mag. Valentina Bruckner fuhren zur Partnerschule ins bayerische Babenhausen. Dieser Schulbesuch hat schon Tradition und wird in der zweiten Fachschul-Klasse durchgeführt. Im gleichen Jahr findet dann der Gegenbesuch von Schüler/innen und Lehrer/innen der Anton-Fugger-Realschule statt.

weiterlesen

Europatag 2025 – Ein Tag des Austauschs unter dem Motto „Unite, unite Europe“

31.03.2025

Europatag 2025 – Ein Tag des Austauschs unter dem Motto „Unite, unite Europe“

Am Dienstag, den 18. März 2025, wurde die HLW FW Kufstein zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Europatag 2025 stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Vielfalt und Zukunft. Organisiert von der UDM-Projektgruppe der 3DHW unter der Leitung der Lehrpersonen Andrea Markl, MEd, und MMag. Hrvoje Tadic, rückte der Thementag unter dem Motto „Unite, unite Europe“ die Bedeutung eines vereinten Europas in den Mittelpunkt.

weiterlesen

Una semana española en Kufstein

30.03.2025

Una semana española en Kufstein

In der Woche vom 10. bis zum 14. März wurde gespannt der Gegenbesuch von zehn Schüler:innen und ihren Lehrerinnen aus der Schule La Mola in Novelda/Alicante erwartet. Die Klasse 3CHW hatte die spanische Schule bereits im Oktober 2024 besucht.

Nach einem herzlichen "Bienvenido" mit einer Präsentation und einem traditionellen Tiroler-Ständchen auf dem Akkordeon in der Schule konnte diese spannende Woche beginnen. Am Montag besuchten die Gäste und einige Kolleg:innen zusammen mit Frau Prof. Furtschegger die Käserei Plangger. Der Ausflug war eine tolle, neue Erfahrung für die Schüler:innen, die sie vollkommen überwältigte, besonders der Geruch.

weiterlesen

Gesundheitstag 2025

19.03.2025

Gesundheitstag 2025

Am vergangenen Freitag, dem 14. März 2025 fand in unserer Schule der mit Spannung erwartete erste Gesundheitstag statt. Die UDM-Projektgruppe der 3BHW unter Aufsicht der Projektbetreuerinnen Colak Ebru, BEd und Mag. Georgia Steinbrugger organisierte diesen Thementag. Unter dem Motto „Gesund leben“ hatten die engagierten Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm für sämtliche Klassen der Schule auf die Beine gestellt, das sowohl informative Vorträge, spannenden Diskussionen, als auch praktische Workshops umfasste.

weiterlesen

Jamaica Feeling im Turnsaal

18.03.2025

Jamaica Feeling im Turnsaal

Mit Unterstützung des Tiroler Kulturservices hatten die Schüler:innen der 2AHW die Möglichkeit, ihre Hüften im Unterricht zu mitreißenden Rhythmen schwingen zu lassen.
MARC JOHNSON motivierte durch seine freundliche, lebenslustige Art und holte alles aus den Schüler:innen raus.

weiterlesen

Theaterbesuch am BG/BRG Kufstein: „Der Drache“ – Mut gegen Macht

13.03.2025

Theaterbesuch am BG/BRG Kufstein: „Der Drache“ – Mut gegen Macht

Am 5. März 2025 besuchten die Klassen 2AHW und 1AHW die Aufführung von Jewgeni Schwarz „Der Drache“ im BG/BRG Kufstein. Doch statt eines klassischen Ritters Lanzelot stand diesmal eine mutige Heldin im Mittelpunkt: Lanzelotte. Eine kleine Änderung mit großer Wirkung!

weiterlesen

RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH

11.03.2025

RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH

A visit to a glass manufacturing company offers fascinating insights into the production process. Prior to the excursion, we discussed the organizational structure and marketing of Riedel in class. During the excursion, we were in a museum, where we saw much of the history of “Riedel”. Skilled workers and shape the glass into wineglasses and vases. We also learned about quality control, every wineglass has a different shape and is used for another sort of wine.

weiterlesen

Erzbischof von Salzburg - Herr Dr. Franz Lackner zu Besuch

11.03.2025

Erzbischof von Salzburg - Herr Dr. Franz Lackner zu Besuch

Am 27. Februar 2025 hatten wir die Ehre unseren Erzbischof von Salzburg Herrn Dr. Franz Lackner in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nach einem kurzen Kennenlernen mit Herrn Direktor Mag. Markus Höfle, dem Fachinspektor MMag. Markus Hammer, den Religionslehrer:innen unserer Schule und unserem Administrator Herrn Mag. Martin Knapp, durften Schulsprecher Valentin Hechenblaickner und Schulsprecher-Stellvertreterin Salina Lackner unseren Erzbischof durch die Schule führen.

weiterlesen

HLW Kufstein überzeugte beim Girls TECH UP!

11.03.2025

HLW Kufstein überzeugte beim Girls TECH UP!

Tirol-Premiere an der FH Kufstein
Mehr als 200 begeisterte Besucher:innen aus dem Pflichtschulbereich verzeichnete die erste Tirol-Ausgabe des „Girls! Tech Up“-Day an der FH Kufstein. Mit dabei die HLW FW der Festungsstadt, die auf einer Hands-On-Station die neue Fachrichtung „HLW Digital“ (Kommunikations- und Mediendesign) präsentierte.

weiterlesen

Schulfach Glück – Unterricht an der HLWFW Kufstein mal anders

10.03.2025

Schulfach Glück – Unterricht an der HLWFW Kufstein mal anders

Das Schulfach Glück vermittelt den Schüler:innen, wie sie ein erfülltes und vor allem zufriedenes Leben führen können. Es lehrt sie, die Bedeutung von Teamgeist und positiver Einstellung zu erkennen. Durch das Zusammenspiel von Resilienz, Teamgeist und positivem Denken können Schüler:innen nicht nur ihre sozialen Fähigkeiten stärken, sondern auch lernen, Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen.

weiterlesen

HLW FW Kufstein erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

07.03.2025

HLW FW Kufstein erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die HLW FW Kufstein durfte auch in diesem Jahr beim ÖKOLOG-Tag 2025 die begehrte ÖKOLOG-Urkunde entgegennehmen – und das bereits zum 20. Mal! Diese langjährige Auszeichnung unterstreicht das kontinuierliche Engagement unserer Schule für Umwelt- und Klimaschutz.

weiterlesen

Betriebsbesichtigung - Tirolia Spedition Ebbs

07.03.2025

Betriebsbesichtigung - Tirolia Spedition Ebbs

In der letzten Woche hatten Schüler:innen der dritten Jahrgänge die Gelegenheit das Unternehmen Tirolia Spedition in Ebbs zu besuchen. Tirolia ist ein Speditionsunternehmen, das sich auf den Transport und die Logistik von Waren spezialisiert.

weiterlesen

Besuch eines ZIB-Reporters in der 3AHW

05.03.2025

Besuch eines ZIB-Reporters in der 3AHW

Ein spannender Einblick in die Nachrichtenwelt

Am 24. Februar 2025 bekam die Klasse 3AHW Besuch von dem ZIB-Reporter Carl Johann Holzer. Er ist Moderator der Sendungen ZIB 100 und ZIB Flash und auch Chef vom Dienst bei der Zeit im Bild. In den ersten beiden Stunden erzählte er nicht nur von seinem Berufsalltag, sondern die Schüler:innen durften auch selbst in die Rolle von Journalistinnen und Journalisten schlüpfen.

weiterlesen

ZIB-Reporters Manfred Holzer besuchte auch die Schüler:innen der 4. u. 5. Klassen

05.03.2025

ZIB-Reporters Manfred Holzer besuchte auch die Schüler:innen der 4. u. 5. Klassen

Auch Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen hatten am 24. Februar die Gelegenheit, an einem tollen Workshop mit Carl Johann Holzer, ORF-Journalisten und Moderator, teilzunehmen. Herr Holzer ist unter anderem für die Nachrichtensendungen ZIB Flash, ZIB 100 und ZIB Instagram tätig, die speziell auf ein jüngeres Publikum und digitale Plattformen zugeschnitten sind.

weiterlesen

Der Pharao lebt - Besuch der immersiven Ausstellung “Tutanchamun“

03.03.2025

Der Pharao lebt - Besuch der immersiven Ausstellung “Tutanchamun“

Die Klasse 4AHW und 9 Schüler:innen der 4DH aus dem Fachbereich Mediendesign konnten die packende immersive Ausstellung „Tutanchamun“ besuchen. Die Zeit des legendären ägyptischen Herrschers wird mit großartigen 3D-Animationen in Verbindung mit Virtual Reality greifbar nahe.

weiterlesen

Riedel wine tasting

26.02.2025

Riedel wine tasting

Am 19. Februar 2025 besuchten die 3. Klasse FW und vierten Klassen HLW das Kufsteiner Traditionsunternehmen 'Riedel Glas'. Zu Beginn erhielten die Schüler:innen eine informative Führung, die viele Details zur Geschichte und Entstehung des Riedel Glases vermittelte. Anschließend konnten sie die Herstellung des Glases aus nächster Nähe beobachten, was bei den Schüler:innen große Begeisterung auslöste.

weiterlesen

HipHop, Bounce und Shuffle

26.02.2025

HipHop, Bounce und Shuffle

Im Turnunterricht der Klasse 1CHW wurden mit Frau Fischbauer vom Tiroler Kulturservice, zu mitreißender Musik, coole Moves erprobt. Das Tiroler Kulturservice finanzierte diese außergewöhnliche Tanzeinheit mit.
Die Schüler:nnen hatten die Möglichkeit, ihre Füße im Unterricht zu rhythmischer Musik zu bewegen und mit ihrem Körper zu „bouncen“. Auch einfache „shuffle-Schritte“ wurden probiert und in Kleingruppen bei Videosequenzen gefilmt.

weiterlesen