Was gibt’s heute zu essen?Speiseplan

HLW Wirt-schaft

HLW Wirt-schaft

… unsere höhere, 5-jährige Schule mit gastronomischer Ausbildung. Du schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

mehr Informationen

HLW Digi-tal

HLW Digi-tal

… unsere höhere, 5-jährige Schule ohne gastronomische Ausbildung. Du schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

mehr Informationen



#WE ARE HLW FW

#JUNGUNTERNEHMER

#JUNGUNTERNEHMER:

»Unser Ziel ist es, Jugendliche durch Entrepreneurship Education zu Gestalter:innen der Zukunft zu machen. Junge Menschen sollen schon in ihrer Ausbildung lernen, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Sie sollen sich Ziele stecken, mit Rückschlägen und Herausforderungen umgehen lernen, kreativ an neuen Lösungen arbeiten und die Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten sehen.«

Lara und Emma, Schülerinnen

Lara und Emma, Schülerinnen:

»Wir haben uns für die HLW Kufstein entschieden, aufgrund der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Neben Kochen finden wir auch die Fächer des Gesundheitszweiges sehr interessant. Wir finden es spannend, mehr über den menschlichen Körper zu lernen und Experimente durchzuführen.«

#wearehlwfwkufstein

#weare
hlwfw
kufstein

Die HLWFW Kufstein ist die Wirtschaftsschule im Tiroler Unterland, die fit macht für Beruf und Leben. Was uns einzigartig macht?

Jahrbuch 2025

Ein Rückblick auf das Schuljahr: Unsere gemeinsamen Erlebnisse und Highlights im Überblick:

Zum Blätterkatalog

Neues aus unserer Schule

„Open Studio Day“ zeigt Berufsprofil

14.10.2025

„Open Studio Day“ zeigt Berufsprofil

Am Freitag, dem 10. Oktober, bekamen die Mediensdesigner:innen der HLW FW Kufstein im Rahmen des „Open Studio Day“ in Innsbruck einen umfassenden Einblick in die grafischen Berufe. 23 Mediendesigner:innen aus den Klassen 5AB und 5D fuhren um 09:30 nach Innsbruck. Zuvor wurden drei Gruppen eingeteilt, die den einzelnen Profis aus dem Grafik-Design- und Fotografiebereich während ihrer Arbeit über die Schulter schauen konnten. Was die Schüler:innen zu sehen bekamen, übertraf zum Teil die Erwartungen. Zugleich konnten sie sich vorstellen, das in der Schule Gelernte einmal praktisch anzuwenden.

weiterlesen

Expertenvorträge zum Thema Investitionen zur Altersvorsorge

13.10.2025

Expertenvorträge zum Thema Investitionen zur Altersvorsorge

Im Rahmen der Diplomarbeit zum Thema „Youth beware: Die Bedeutung des Investments für die Vorsorge und die finanzielle Absicherung im Alter – Chancen erkennen und Risiken vermeiden“ wurde für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein Expertenvortrag organisiert. Ziel der Veranstaltung war es, die Bedeutung frühzeitiger Investitionen und finanzieller Vorsorge zu vermitteln sowie praxisnahe Einblicke in die Welt der Geldanlage zu ermöglichen.

weiterlesen

Digitale Sucht – Wenn das Scrollen kein Ende nimmt

10.10.2025

Digitale Sucht – Wenn das Scrollen kein Ende nimmt

Am 1. Oktober 2025 fand im Schulrestaurant ein Vortrag von Herrn Martin Ostwinkel (Blackstone432) zum Thema „Digitale Sucht“ statt. Die Veranstaltung wurde von vier Schülerinnen der 5AHW im Rahmen ihrer Diplomarbeit organisiert. Teilgenommen haben die dritten Jahrgänge der HLW, die den Ausführungen des Experten für Medienkompetenz, Cybermobbing und digitale Gewalt mit großem Interesse folgten.

weiterlesen

25 Jahre Netzwerk ÖKOLOG – Wir waren dabei!

09.10.2025

25 Jahre Netzwerk ÖKOLOG – Wir waren dabei!

Nachhaltigkeit wird an unserer Schule nicht nur gelehrt, sondern gelebt. Als ÖKOLOG-Schule sind wir Teil eines engagierten österreichweiten Netzwerks, das sich seit einem Vierteljahrhundert für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Netzwerks ÖKOLOG lud das Bundesministerium für Bildung zu einer Festveranstaltung nach Wien ein. Unser Lehrer Matthias Auer, Mitglied des ÖKOLOG-Teams unserer Schule und des ÖKOLOG-Regionalteams Tirol, nahm als Vertreter unserer Schule an der Feier teil.

weiterlesen

Sportwoche der 1. HLW und HLK in Palfau – Teambuilding und Abenteuer pur

05.10.2025

Sportwoche der 1. HLW und HLK in Palfau – Teambuilding und Abenteuer pur

Im Rahmen der Sportwoche der 1. Jahrgänge HLW und HLK ging es in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Abenteuer. Vom 22.09 bis 26.09 verbrachten die Schüler:innen gemeinsam mit ihren Klassenvorständen unvergessliche Tage im Naturhotel Kassegg. Diese Woche war mehr als nur eine Gelegenheit, die eigene Fitness zu testen – sie war eine wertvolle Erfahrung in Sachen Teamarbeit, Kommunikation und persönlicher Weiterentwicklung.

weiterlesen

Kennenlerntage der 1FS und 1FW am Luegsteinsee

05.10.2025

Kennenlerntage der 1FS und 1FW am Luegsteinsee

Am 23. und 24. September verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1FS und 1FW zwei erlebnisreiche Tage am idyllischen Luegsteinsee in Oberaudorf. Ziel der Kennenlerntage war es, den Einstieg ins neue Schuljahr gemeinsam zu gestalten, neue Freundschaften zu knüpfen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

weiterlesen




Instagram News Wall